Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebenswert - Betreut zu Hause bietet individuelle Betreuungsleistungen, die exakt auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Person abgestimmt sind. Die Leistungen übernehmen die Pflegekassen abhängig vom Pflegegrad teilweise die Kosten, wobei eine vorherige Antragstellung notwendig ist. Neben der Pflegeversicherung existieren weitere finanzielle Unterstützungsangebote für die ambulante Betreuung. Der Pflegedienst begleitet die Pflegebedürftigen und deren Angehörige bei der Beantragung der Pflegeleistungen und stellt eine transparente Kostenübersicht bereit. Ziel ist es, eine qualifizierte und bedarfsgerechte Versorgung im häuslichen Umfeld sicherzustellen. Die Angebotspalette umfasst verschiedene Pflege- und Betreuungsleistungen, die flexibel kombiniert werden können. Der Fokus liegt auf einer individuellen, empathischen Betreuung, die Lebensqualität hochhält und Selbstständigkeit bestmöglich erhält. Die Kostenstruktur wird offen kommuniziert und an die jeweilige Pflegesituation angepasst, um wirtschaftlich und bedarfsgerecht zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Kostenübernahme Beratung
Unterstützung bei der Antragstellung und Information zur Kostenübernahme durch Pflegekassen und weitere Träger.
Transparente Kostenstruktur
Klare und nachvollziehbare Preisgestaltung passend zum individuellen Betreuungsangebot.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wie der Name schon sagt, ist dies kein Treffpunkt für Senioren, sondern ein Unternehmen welches Mitarbeiter vermittelt die Senioren mit einem Pflegegrad (Pflegeversicherung) zu ...
Wie der Name schon sagt, ist dies kein Treffpunkt für Senioren, sondern ein Unternehmen welches Mitarbeiter vermittelt die Senioren mit einem Pflegegrad (Pflegeversicherung) zu Hause betreuen (Kostenübernahme durch Pflegeversicherung der Krankenkassen). Einzelheiten siehe Homepage des Unternehmens.
Einfach super
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten abhängig vom Pflegegrad. Eine vorherige Antragstellung ist erforderlich.
Der Pflegedienst bietet individuelle häusliche Pflege, Betreuung sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen und finanzielle Hilfen.
Personen mit anerkanntem Pflegegrad können Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen und erhalten.
Der Pflegedienst berät und begleitet bei der Beantragung von Pflegeleistungen und hilft bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen.
Ja, es existieren je nach Situation weitere finanzielle Hilfen, die individuell geprüft und vermittelt werden können.
Ja, die Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse und den Pflegegrad der zu betreuenden Person angepasst.