Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst LebeZeit Düren ermöglicht Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes und abwechslungsreiches Leben im gewohnten Umfeld. Mit einem vielfältigen Angebot von Freizeitaktivitäten, Grundpflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und umfassender Beratung werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Besonders wichtig ist die Förderung von Inklusion bei Kindern und Jugendlichen durch gezielte Schul- und Kindergartenbegleitung sowie Integrationshilfe. Auch die Entlastung von Angehörigen durch zeitweise oder dauerhafte Betreuung steht im Fokus. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst bei Pflegeeinstufungen und Anträgen, begleitet bei MDK-Besuchen und vermittelt ergänzende Dienstleistungen wie Hausnotruf oder Essen auf Rädern. Das qualifizierte Team legt Wert auf konstante Beziehungen, regelmäßige Schulungen der Betreuer und höchste Transparenz, um eine vertrauensvolle und nachhaltige Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Betreuung
Der Pflegedienst bietet auf jeden Bedarf zugeschnittene Betreuungs- und Pflegeleistungen, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Professionelle Beratung
Umfassende Unterstützung bei Pflegeeinstufungen, Anträgen und bei der Orientierung im Pflegedsystem sorgt für Sicherheit und Entlastung.
Ganzheitliche Unterstützung
Freizeitgestaltung, Grundpflege und hauswirtschaftliche Dienste ergänzen sich zu einem umfassenden Betreuungskonzept.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
LebeZeit Düren GmbH & Co. KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Menschen die dort Arbeiten
nette Leute , super Beratung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie an Kinder und Jugendliche, die Unterstützung und Betreuung benötigen.
Der Pflegedienst berät umfassend zur Pflegeeinstufung, begleitet bei MDK-Besuchen und hilft bei der Antragstellung für Pflegegrade und deren Höherstufung.
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Förderung der Eigenständigkeit und Kommunikation.
Durch Schul- und Kindergartenbegleitung sowie individuelle Freizeitangebote wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gezielt unterstützt.
In der Regel übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die angebotenen Leistungen, inklusive Beratungen und Betreuung, gemäß bestehenden Pflegegradregelungen.
LebeZeit Düren vermittelt ergänzende Dienste wie Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern sowie Friseur- und Fußpflegedienste für zu Hause.
Durch Entlastung mittels zeitweiliger oder dauerhafter Betreuung, Schulungen und Beratung entlastet der Pflegedienst die Familie umfassend.