" alt="Libertas - Pflege im Alltag Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Libertas - Pflege im Alltag

Stephensonstr. 22, 01257 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Libertas - Pflege im Alltag bietet seit über 11 Jahren zuverlässige ambulante Pflege und medizinische Versorgung in Dresden. Ziel ist es, Menschen in ihrer häuslichen Umgebung bestmöglich zu unterstützen, wobei Selbstständigkeit gefördert und notwendige Hilfe geleistet wird. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege nach SGB V, darunter Medikamentenverabreichung, Wundversorgung, Injektionen und Stomaversorgung. Darüber hinaus werden Basisleistungen zur Grundpflege und Betreuung nach SGB XI angeboten, einschließlich Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Spezielle Zusatzleistungen wie 24-Stunden-Rufbereitschaft, Apothekengänge, Beratung zu Hilfsmitteln sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen runden das Angebot ab. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern und eine individuelle, bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende medizinische Behandlungspflege

Spezialisierte Pflegeleistungen wie Wundversorgung, Injektionen und Stomaversorgung durch Fachkräfte.

24-Stunden-Notfallrufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Unterstützung und Sicherheit im Notfall.

Individuelle Beratung und Antragshilfe

Professionelle Unterstützung bei Pflegeanträgen und Hilfsmittelversorgung zur optimalen Pflege.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach SGB V
Medikamentenverabreichung und -vorbereitung
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Durchführung von Injektionen (z.B. Insulin)
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Verbands- und Wundversorgung inklusive Kompressions- und Dekubitusverbänden
Pflege und Wechsel von Trachealkanülen und Dauerkathetern
Stomaversorgung (Urostoma, Anus Praeter)
Spülen von Zentralvenenkathetern und Portversorgung
Infusionen zur parenteralen Ernährung
Grundpflege und Betreuung nach SGB XI
Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagsbegleitung
Notfall 24-Stunden-Rufbereitschaft
Apothekengänge und Medikamentenverwaltung
Beratung, Versorgung und Vermittlung von Hilfsmitteln
Begutachtung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Verhinderungspflege und stundenweise Betreuung
Zusätzliche Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining und Haushaltstraining

Häufig gestellte Fragen

Libertas führt medizinische Pflegeleistungen durch, die vom Arzt verordnet werden, wie Medikamentenverabreichung, Injektionen, Wundversorgung, Trachealkanülenpflege, Stomaversorgung und Infusionen.

Ja, der Pflegedienst bietet Zusatzleistungen und Alltagshilfen auch für Menschen ohne eingestufte Pflegestufe an, um die Lebensqualität zu verbessern.

Libertas stellt eine rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft sicher, um im Notfall schnell Unterstützung für Pflegebedürftige zu gewährleisten.

Ja, es gibt professionelle Beratung und Hilfe bei der Antragstellung sowie Begutachtung durch den MDK für die Pflegeeinstufung.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern zusammen, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Grundpflege umfasst Körperpflege, Ernährungshilfen, Mobilitätsunterstützung, Inkontinenzversorgung, Hauswirtschaft und pflegerische Betreuung.

Ja, stundenweise Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger wird angeboten, etwa als Urlaubs- oder Krankenvertretung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.