
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst LippeVita in Lügde bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für kranke, pflegebedürftige, behinderte und ältere Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegekräften, Pflegeassistenten und Fachpersonal gewährleistet eine individuelle und würdige Betreuung unter Einbeziehung der Angehörigen. Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Kinderkrankenpflege, qualifizierte Wundversorgung durch zertifizierte Experten, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Pflegeberatung. Regelmäßige Pflegevisiten sichern hohe Qualität und eine 24-Stunden-Erreichbarkeit sorgt für Sicherheit. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Krankenkassen und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen und übernimmt die direkte Abrechnung. Durch langjährige Erfahrung und ein festes Mitarbeiterteam bietet LippeVita verlässliche Unterstützung und Beratung in der Region Lügde und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24h-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr ist eine Kontaktperson im Notfall erreichbar, um schnelle Hilfe sicherzustellen.
Zertifizierte Wundexpertise
Fachkompetente Versorgung von Wunden durch zertifizierte Wundexperten für professionelles Wundmanagement.
Individuelle Pflegeplanung
Jeder Pflegebedürftige erhält eine individuell angepasste Pflege unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Gewohnheiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
LippeVita liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es kann ein persönlicher Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Ja, LippeVita legt großen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege.
Ja, der Pflegedienst beschäftigt examinierte Pflegekräfte und Pflegeassistentinnen, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.
Es wird versucht, die Wünsche der Kunden zu berücksichtigen, doch ist dies aufgrund des Fachkräftemangels nicht immer möglich.
Ja, bei rechtzeitiger Information an den Pflegedienst sind Unterbrechungen möglich.
Ja, die Abrechnung mit allen Kassen erfolgt direkt durch den Pflegedienst.
LippeVita betreut Kunden in Lügde, Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld, Falkenhagen, Rischenau, Bad Pyrmont und umliegenden Berg- und Hochebenendörfern.