
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst LMG INTENSIV bietet spezialisierte Intensivpflege für Patienten in Mitteldeutschland. Der Fokus liegt auf einer direkten und offenen Kommunikation zwischen Patienten, Angehörigen und dem Pflegeteam, um eine individuelle und kompetente Versorgung sicherzustellen. Die Pflege erfolgt sowohl in der vertrauten häuslichen Umgebung als auch in modernen Intensiv-Wohngemeinschaften. Dabei wird Wert auf Selbstbestimmung und Komfort gelegt. Der Pflegedienst garantiert eine hohe Zufriedenheit aller Beteiligten durch fachliche Expertise und ein engagiertes Team. LMG INTENSIV ermöglicht durch flexible und patientenorientierte Betreuung eine adäquate intensivpflegerische Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Das Team ist regional präsent und schnell erreichbar, um eine kontinuierliche und verlässliche Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Intensivpflege
Spezialisierte intensivpflegerische Versorgung durch erfahrenes Fachpersonal.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne und direkte Kommunikation mit Patienten und Angehörigen.
Flexible Wohnformen
Betreuung in der häuslichen Umgebung oder in komfortablen Intensiv-Wohngemeinschaften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
LMG INTENSIV GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mir fehlen die Worte, Einschreiben werden nach 4 Wochen bearbeitet, Telefonate werden ignoriert oder aufgelegt.Man läuft den wichtigen Papieren hinterher, so daß man nicht mal v...
Mir fehlen die Worte, Einschreiben werden nach 4 Wochen bearbeitet, Telefonate werden ignoriert oder aufgelegt.Man läuft den wichtigen Papieren hinterher, so daß man nicht mal versichert ist Geschweige ein Einkommen hat.Was bekommt man als Antwort, der Kollege war im Urlaub.
Leider hat einer ihrer Kollegen heute morgen am Bahnübergang B1 heyrothsberge, seinen Müll aus dem Autofenster geschmissen.
Topp Start, super Team, hochqualifizierte Mitarbeiter, weiter So und danke für alles bisher
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Intensivpflege zu Hause sowie in Intensiv-Wohngemeinschaften an, inklusive individueller Pflegeplanung und kontinuierlicher Betreuung.
LMG INTENSIV ist im Raum Mitteldeutschland aktiv und bietet dort seine intensivpflegerischen Leistungen an.
Der Pflegedienst setzt auf direkte und offene Kommunikation zwischen Patienten, Angehörigen und dem Pflegeteam, um eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten.
Ja, die intensivpflegerische Versorgung kann in der vertrauten häuslichen Umgebung stattfinden.
LMG INTENSIV betreut Patienten sowohl in der eigenen Wohnung als auch in komfortablen Intensiv-Wohngemeinschaften.