
Main Care ambulanter Fachpflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Main Care ambulanter Fachpflegedienst mit Sitz in Rüsselsheim bietet seit 2019 umfassende ambulante Pflegeleistungen, spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene mit schweren Erkrankungen. Mit Standorten in Rüsselsheim und Hanau deckt Main Care ein breites Spektrum an Pflegeangeboten ab, darunter Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, invasive Beatmung und Wundversorgung. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Respekt, Empathie, Professionalität, Individualität, Transparenz und Kontinuität in der Betreuung. Ein hochqualifiziertes Team aus Pflegefachkräften, Intensivpflegeexperten und Betreuungspersonal sorgt für eine individuell abgestimmte Pflege, die die Lebensqualität und Unabhängigkeit der Kunden fördert. Neben der Pflege bietet Main Care Beratung zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln und Wohnraumanpassungen sowie Unterstützung bei Krankenhausentlassungen. Das seit 2023 bestehende Beratungszentrum hilft Patienten und Angehörigen bei der Orientierung im Gesundheitssystem und stellt eine verlässliche Anlaufstelle in allen Pflegefragen dar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Professionelle Intensivpflege
Spezialisierte Pflegekräfte bieten hochqualifizierte außerklinische Intensivpflege für Erwachsene und Kinder mit komplexen medizinischen Bedürfnissen.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen werden maßgeschneidert an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst, um deren Unabhängigkeit und Lebensqualität zu fördern.
Umfassende Beratung und Support
Ein Beratungszentrum unterstützt bei Pflegegrad-Einstufungen, Anträgen, Pflegehilfsmitteln und der Orientierung im Gesundheitssystem.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Main Care ambulanter Fachpflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Main Care versorgt Kinder und Erwachsene mit schweren Erkrankungen wie Querschnittslähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, neurologischen Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, genetischen Erkrankungen und anderen intensivmedizinischen Indikationen.
Der Pflegedienst bietet invasive und nicht-invasive Beatmung, Tracheostomaversorgung, Absaugen, Beatmungstherapie, Wundversorgung, Katheterversorgung, medikamentöse Versorgung und Überwachung der Vitalparameter an.
Main Care berät umfassend über die Einteilung des Pflegegrades, hilft bei Höherstufungsanträgen und unterstützt bei der Bedarfsermittlung sowie Beschaffung von Pflegehilfsmitteln inklusive Antragsstellung.
Ja, Main Care ist 24 Stunden täglich, auch an Sonn- und Feiertagen für Kunden und Patienten erreichbar.
Im 2023 eröffneten Beratungszentrum in Hanau erhalten Kunden und Angehörige Unterstützung bei der Orientierung im komplexen Gesundheitssystem, Wohnraumanpassungen und individuellen Pflegefragen.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, Intensivpflegeexperten, Betreuungspersonal sowie spezialisierten Pflegekräften für z.B. Wundversorgung und Demenzpflege.
Die Pflegeleistungen werden individuell an die Bedürfnisse und Wünsche jedes Kunden angepasst, um deren Lebensqualität und Selbstständigkeit bestmöglich zu unterstützen.