Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Maris UG (haftungsbeschränkt) bietet ambulante Pflege und Betreuung mit Schwerpunkt auf russischsprachige Klienten im Raum Berlin-Marzahn und Umgebung. Das Team unterstützt Patienten bei der Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung und Medikamentengabe sowie individuellen Betreuungsleistungen. Die Pflegeleistungen umfassen zudem Verhinderungspflege, Stomaversorgung und Injektionen. Für die Alltagshilfe bietet der Dienst Unterstützung bei Spaziergängen, Einkäufen, Gedächtnistraining und hauswirtschaftlicher Versorgung an. Beratungsleistungen für Pflegegrad und Pflegeanträge werden ebenfalls bereitgestellt. Der Pflegedienst zeichnet sich durch Mehrsprachigkeit (Russisch, Deutsch, Englisch), hohe Fachkompetenz und einfühlsame Betreuung aus. Der Einzugsbereich erstreckt sich über Berlin-Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg und angrenzende Stadtteile. Als anerkannter ambulanter Pflegedienst legt Maris Wert auf Wertschätzung, Menschlichkeit und individuelle Zuwendung, um Patienten nicht nur professionell, sondern herzlich zu pflegen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Mehrsprachige Pflegekräfte
Pflege und Betreuung auf Russisch, Deutsch und Englisch ermöglichen optimale Kommunikation und individuelle Versorgung.
Umfassende ambulante Pflege
Grund- und Behandlungspflege, inklusive Wundversorgung sowie Medikamentengabe, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.
Persönliche Beratung & Unterstützung
Umfassende Pflegeberatung und Hilfe bei Pflegegrad-Anträgen sorgen für individuelle und transparente Betreuung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Medikamentengabe nach ärztlicher Anweisung
- Blutdruckmessung & medizinische Überwachung
- Verhinderungspflege
- Stomaversorgung
- Wundversorgung & Verbandswechsel
- Injektionen (z. B. Insulin)
- Individuelle Pflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Spaziergänge & gemeinsame Ausflüge
- Einkaufsbegleitung
- Gedächtnistraining & Beschäftigung
- Unterstützung bei Terminen außer Haus
- Individuelle Betreuung
- Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
- Beratung rund um alle Pflegethemen
- Hilfe beim Antrag für einen Pflegegrad
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Koordination mit anderen Dienstleistern (z.B. Physio, Fußpflege)
- Individuelle Beratung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin unendlich dankbar für die liebevolle Pflege, die meine Mutter hier erhält. Das Team begegnet ihr mit so viel Wärme, Geduld und Respekt – das gibt uns als Familie ein gro...
Ich bin unendlich dankbar für die liebevolle Pflege, die meine Mutter hier erhält. Das Team begegnet ihr mit so viel Wärme, Geduld und Respekt – das gibt uns als Familie ein großes Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens. Jeder Besuch ist nicht nur eine professionelle Hilfe, sondern auch ein Moment des menschlichen Miteinanders. Die Pflegerinnen und Pfleger nehmen sich Zeit, hören zu und schenken meiner Mutter Zuwendung, die weit über die reine Pflege hinausgeht. Dadurch fühlt sie sich nicht nur versorgt, sondern wirklich gesehen und wertgeschätzt. Diese Fürsorge macht es meiner Mutter möglich, in ihrem Zuhause weiterhin glücklich und selbstbestimmt zu leben – und das bedeutet uns allen so viel. Von Herzen danke ich dem gesamten Team für ihre Hingabe und ihren Einsatz. Es ist schön zu wissen, dass sie da sind, wenn man sie braucht.
Für meinen Vater wurde vor einem Jahr nach einer geriatrischen Reha vom Sozialdienst dieser Einrichtung der Pflegedienst Maris engagiert. Seither ist mein Vater zu Hause vom Pfl...
Für meinen Vater wurde vor einem Jahr nach einer geriatrischen Reha vom Sozialdienst dieser Einrichtung der Pflegedienst Maris engagiert. Seither ist mein Vater zu Hause vom Pflegeteam drei Mal am Tag zuverlässig versorgt worden. Der Pflegedienst deckt bei Bedarf alles Notwendige für eine signifikante Entlastung der Angehörigen ab (insbesondere z. B. während des Urlaubs), jederzeit lassen sich Leistungen variieren. Außerdem kann man sich auf Absprachen verlassen, und es wurde von der leitenden Schwester penibel auf die Einhaltung der Einsatzzusagen geachtet. Das Personal ist einfühlsam und hat immer aufmunternde und -- wenn nötig -- tröstende Worte für meinen Vater übrig, Angehörige werden kurzfristig über Auffälligkeiten informiert. Ich bin froh, dass es bei allen Gruselgeschichten in unserem medizinischen System immer noch solche Lichtblicke gibt.
Besser geht es nicht! Wir sind so glücklich diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Das Erstgespräch mit der Leiterin Frau Terre war beeindruckend freundlich, sehr kompetent und ...
Besser geht es nicht! Wir sind so glücklich diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Das Erstgespräch mit der Leiterin Frau Terre war beeindruckend freundlich, sehr kompetent und Zuversicht gebend. Bei nachfolgenden Fragen unsererseits hatte Frau Terre immer sofort Zeit, um uns zu helfen. Nun sind wir beruhigt, um bei der Betreuung unserer Mutter Hilfe zu haben. Die Pflegerinnen sind lieb, sorgsam und umsichtig! Vielen Dank liebes Team von Maris sagen Fred und Sabine P.
Häufig gestellte Fragen
In der Regel können die Pflegeleistungen innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Erstkontakt beginnen.
Die Kostenübernahme hängt vom Pflegegrad und den individuellen Umständen ab. Pflegeversicherung, Krankenkasse oder Sozialamt können die Kosten ganz oder teilweise übernehmen, Zuzahlungen sind möglich.
Der Pflegedienst unterstützt umfassend bei der Beantragung eines Pflegegrads sowie bei allen damit verbundenen behördlichen Anliegen.
Der Pflegedienst bietet Betreuung in Russisch, Deutsch und Englisch an, um eine optimale Kommunikation mit den Patienten zu gewährleisten.
Der Dienst ist im Raum Berlin-Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg, Mahlsdorf, Biesdorf, Kaulsdorf, Hohenschönhausen, Ahrensfelde und Hönow sowie weiteren auf Anfrage tätig.