Martin Luther Mobil Logo

Martin Luther Mobil

Top bewerteter Dienst
Schilfstr. 3, 45357 Essen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Martin Luther Mobil bietet umfassende Unterstützung im Alltag, Betreuung zuhause und Haushaltshilfe im mittleren Ruhrgebiet an. Das Leistungsangebot umfasst Alltagsunterstützung, individuelle Betreuung sowie praktische Hilfe im Haushalt, um Menschen in hilfebedürftigen Lebensphasen ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Pflege ist geprägt von christlich geprägten Werten, die auf Fürsorge und Respekt basieren. Als Teil eines großen Gesundheitsnetzwerks mit über 7.500 Mitarbeitenden steht Martin Luther Mobil für Sicherheit, Verlässlichkeit und Qualität in der ambulanten Pflege. Dabei orientiert sich der Dienst an den Bedürfnissen der Klient:innen und bietet flexible, kompetente und einfühlsame Begleitung in allen Lebenslagen. Die Arbeit des Pflegedienstes wird von einer Unternehmenskultur getragen, die Respekt, Wertschätzung sowie Kreativität und Effizienz vereint. Martin Luther Mobil versteht sich als lebenslanger Begleiter und verlässlicher Partner für Menschen im Ruhrgebiet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

13 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Unterstützung im Alltag für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Christliche Werte

Geprägt von Fürsorge, Respekt und christlicher Tradition für eine menschliche Pflege.

Teil eines Gesundheitsnetzwerks

Hochqualifizierte Pflege mit über 7.500 Mitarbeitenden im Ruhrgebiet.

Leistungsübersicht

Alltagsunterstützung
Betreuung
Betreuung zuhause
Haushaltshilfe
Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juli 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Martin Luther Mobil ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Jessica Strixner
vor 2 Wochen

Das schönste und netteste Pflegeheim das ich je gesehen habe. Alles wunderschön eingerichtet. Das Personal - jeder einzelne war so nett, hilfsbereit und DA! Vom Chef bis Pflegep...

Ferienhaus Emstal
vor einer Woche

Pflege top – Verwaltung flop Meine Mutter war mehrere Jahre Bewohnerin in diesem Pflegeheim. Sie hat sich dort immer sehr wohl gefühlt, da sich das Personal stets sehr aufmerks...

Siegrid Eltfeld
vor 2 Monaten

Ende Januar kam ich aus dem Krankenhaus und brauchte eine Versorgung meines Beines. Am gleichen Tag war der ambulante Pflegedienst bei mir.Eine super Betreuung, immer nett,freun...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Alltagsunterstützung, Betreuung zuhause, Haushaltshilfe und Unterstützung im Alltag an.

Durch individuelle Betreuung und praktische Hilfe wird die Selbstständigkeit und Lebensqualität gefördert.

Die Pflege beruht auf christlichen Werten wie Fürsorge, Respekt und Menschlichkeit.

Ja, der Pflegedienst ist Teil eines Gesundheitsnetzwerks mit über 7.500 Mitarbeitenden im mittleren Ruhrgebiet.

Die Leistungen können individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten angepasst werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.