Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medi-Contact versorgt seit 1996 Kunden und Patienten im Vogtland kompetent und zuverlässig. Die Leistungen umfassen Grundpflege wie Körperhygiene und Unterstützung bei der Ernährung, hauswirtschaftliche Versorgung einschließlich Reinigung und Essenszubereitung sowie Behandlungspflege mit Verbandswechsel, Medikamentengabe und medizinischer Überwachung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Therapieeinrichtungen gewährleistet eine umfassende Versorgung. Beratung und Unterstützung bei Anträgen auf Pflegegrade sowie Hilfe bei Einsprüchen gehören zum Service. Der Pflegedienst bietet Sachleistungen, Geldleistungen und Kombinationsleistungen gemäß SGB XI an und betreut Patienten aller Pflegegrade. Verhinderungspflege und Entlastungsbetreuung bei Einschränkungen in der Alltagskompetenz sind ebenfalls Bestandteile des Angebots. Die Mitarbeiter stehen rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, für Anliegen zur Verfügung. Ein individueller Pflegeplan wird gemeinsam mit den Kunden erstellt, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Telefonische Erreichbarkeit auch an Wochenenden und Feiertagen für kontinuierliche Betreuung.
Individuelle Pflegeplanung
Erstellung maßgeschneiderter Pflegepläne in enger Abstimmung mit Patienten und Angehörigen.
Zusammenarbeit mit Fachpartnern
Enge Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Therapeuten für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Solch liebe Pflegekräfte 💚 wie ihr mit meinen Großeltern umgeht und täglich meinen Opi pflegt ist einfach wundervoll!!! Tausend Dank auch für jegliche Unterstützung! Macht genau...
Solch liebe Pflegekräfte 💚 wie ihr mit meinen Großeltern umgeht und täglich meinen Opi pflegt ist einfach wundervoll!!! Tausend Dank auch für jegliche Unterstützung! Macht genau so weiter 💚
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Medi-Contact übernimmt Tätigkeiten wie Morgen- und Abendtoilette, Baden, Duschen, Inkontinenzversorgung, Hilfe bei Mahlzeiten sowie Lagern und Betten.
Der Pflegedienst begleitet Kunden vom ersten Tag an bei der Antragstellung, erklärt Einzelheiten, erstellt Pflegepläne und hilft bei Einsprüchen gegen Ablehnungen.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr, inklusive Wochenenden und Feiertagen, telefonisch erreichbar und Ansprechpartner für die Kunden.
Behandlungspflege umfasst Verbandswechsel, Injektionen (auch Insulin), Medikamentengabe und -überwachung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie spezielle Versorgungen wie Katheterwechsel oder Dekubitusversorgung.
Ja, Verhinderungspflege steht ab Pflegegrad 2 zur Verfügung und kann stundenweise in Anspruch genommen werden, wenn pflegende Angehörige verhindert sind.
Die enge Kooperation mit medizinischen Fachpartnern garantiert eine koordinierte und umfassende Versorgung der Patienten.
Der Pflegedienst Medi-Contact übernimmt die komplette Pflege über die Sachleistung, wenn Angehörige nicht in der Lage sind, die Pflege zu leisten.