Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medicare Marita Henk/Uwe Pflug GbR in Grevenbroich bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf modernster Wundversorgung, Infusionstherapien und Portversorgung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Versorgung von onkologischen Patienten sowie der Palliativpflege nach Versorgungsvertrag §132a Abs.2. Fachgerecht und individuell orientiert erfolgt die Behandlungspflege durch examiniertes Pflegepersonal unter Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Bedürfnisse. Ergänzt wird das Angebot durch Grundpflege, Anleitung und Beratung von Angehörigen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung wie Reinigung und Einkauf. Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sichert die Erreichbarkeit an allen Tagen im Jahr. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und pflegt kooperative Zusammenarbeit mit Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Das Leitbild orientiert sich an ganzheitlicher Pflege, Achtung der Würde und Selbstbestimmung der Patienten, die trotz Hilfebedarf möglichst eigenständig in ihrer gewohnten Umgebung leben sollen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche und individuelle Pflege
Pflege orientiert an physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
Modernste Behandlungspflege
Wundversorgung, Infusionstherapie und Portversorgung auf aktuellstem pflegerischem Stand.
Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft
24-Stunden-Erreichbarkeit an 365 Tagen gewährleistet umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet moderne Wundversorgung, Behandlungspflege, Grundpflege, Palliativversorgung, Infusionstherapien, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige an.
Ja, Medicare Marita Henk/Uwe Pflug GbR stellt eine 24-Stunden-Bereitschaft an 365 Tagen im Jahr sicher.
Ja, der Pflegedienst ist ein zugelassener Palliativfachpflegedienst und bietet Palliativpflege nach Versorgungsvertrag §132a Abs.2 an.
Ja, Entlastungsleistungen in Höhe von monatlich 125 € können über die Pflegekasse abgerufen werden, um unterstützende hauswirtschaftliche und Betreuungsleistungen zu finanzieren.
Die Behandlungspflege wird fachgerecht von examiniertem Pflegepersonal gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt.
Ja, neben pflegerischen Maßnahmen umfasst das Angebot auch eine sozio-emotionale Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen.
Ja, der Pflegedienst berät und begleitet Patienten und Angehörige beim Einsatz von Pflegehilfsmitteln wie z.B. Badewannenliftern.