
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MediCare4 bietet individuelle Betreuung und Unterstützung, um die Lebensqualität der Kunden nachhaltig zu verbessern. Spezialisiert auf vielfältige Unterstützungsleistungen im Alltag gemäß §45a SGB XI, entwickelt MediCare4 maßgeschneiderte Angebote, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Qualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung gewährleisten Qualität und Zuverlässigkeit. Weiterbildung wird als Schlüssel zur Qualitätssteigerung betrachtet, weshalb umfangreiche Schulungen für Fachkräfte und Interessierte angeboten werden. Damit stellt MediCare4 sicher, dass professionelle Betreuung stets auf hohem Niveau erfolgt. Das breite Spektrum der Dienstleistungen umfasst persönliche Betreuung, Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben sowie umfassende Beratung. Ein kostenloses Beratungsgespräch ermöglicht individuelle Klärungen und bietet Orientierung für Betroffene und Angehörige. MediCare4 ist ein verlässlicher Partner für alle, die kompetente ambulante Pflege und Unterstützung suchen und Wert auf persönliche, qualifizierte Versorgung legen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Unterstützung, die auf persönliche Bedürfnisse eingeht.
Qualifizierte Fachkräfte
Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung sichern hohe Qualität.
Vielfältige Leistungen
Breites Angebot an Unterstützungsdiensten gemäß §45a SGB XI.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
MediCare4 GmbH u. Co.KG ist um 1.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützungsleistungen nach §45a SGB XI sind Hilfen, die den Alltag von Pflegebedürftigen erleichtern und ihre Selbstständigkeit fördern, beispielsweise Haushaltsführung, Begleitung und soziale Betreuung.
Ein kostenloses Beratungsgespräch kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden, um individuelle Unterstützungsangebote zu besprechen.
Die Betreuung wird von qualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung in der individuellen Unterstützung von Menschen im Alltag durchgeführt.
MediCare4 bietet ein breites Spektrum an Schulungen und Weiterbildungen, die auf die aktuellen Anforderungen im Pflegebereich abgestimmt sind und die berufliche Entwicklung fördern.
MediCare4 bietet individuelle Betreuung, Unterstützungsleistungen nach §45a SGB XI, Hilfe bei der Alltagsbewältigung, Beratung sowie Schulungen für Pflegepersonal an.