
Mediplus Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mediplus Ambulanter Pflegedienst ist seit dem 01.09.2022 in München aktiv und bietet professionelle ambulante Pflege ausschließlich durch qualifiziertes Pflegefachpersonal. Das Team unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der häuslichen Versorgung, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen ärztlich verordnete Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei Mobilität und Ernährung. Der Pflegedienst ist 24 Stunden über eine Rufbereitschaft erreichbar und bietet Betreuung auch an Wochenenden, Feiertagen sowie nachts in Notfällen. Mediplus arbeitet eng mit Ärzten und Krankenhäusern zusammen und bietet darüber hinaus Leistungen außerhalb gesetzlicher Budgets über Privatverträge an. Die Beratung erfolgt individuell und ausführlich, um Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Mediplus setzt auf Verhinderungspflege, Pflegeberatung und Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten, stets unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Rufbereitschaft
Der Pflegedienst Mediplus ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet schnelle Hilfe in Notfällen.
Qualifiziertes Pflegefachpersonal
Die Pflege erfolgt ausschließlich durch professionell ausgebildete und examinierte Pflegekräfte.
Umfassende Leistungen aus einer Hand
Mediplus bietet sowohl medizinische Behandlungspflege als auch hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mediplus Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Mediplus ist 24 Stunden über den Rufbereitschaftsdienst unter der Nummer 015772516224 erreichbar.
Das Personal besteht ausschließlich aus qualifizierten und examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern.
Ja, der Pflegedienst betreut Kunden auch an Wochenenden und Feiertagen.
Zu den Leistungen zählen ärztlich verordnete Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten.
Ja, Mediplus kooperiert eng mit Haus- und Fachärzten sowie Krankenhäusern zur bestmöglichen Versorgung.
Ja, zusätzliche Leistungen wie Begleitung oder Haushaltshilfen werden im Rahmen von Privatverträgen angeboten.
Mediplus bietet spezialisierte Betreuung und Begleitung für Menschen mit Demenz und Schwerstkranke an.
Eine ausführliche Beratung wird individuell angeboten, um die bestmögliche Pflege zu planen.