Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Medsolomon bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin und Umgebung. Die Pflege erfolgt nach aktuellen Konzepten mit viel Empathie, Verstand und Herz, wobei die personengebundene Betreuung im Mittelpunkt steht. Das Ziel ist ein menschenwürdiges Leben bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisierung, Versorgung bei Inkontinenz, Haushaltsführung sowie Begleitung zu Arztterminen und Beratung bei Anträgen. Zudem werden Behandlungspflegeleistungen wie Verbandwechsel, Medikamentengabe und Vitalzeichenkontrolle durchgeführt. Der Dienst ist für alle Krankenkassen zugelassen und bietet individuelle, persönliche Pflegeberatung. Ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Hauswirtschaftlern sorgt für zuverlässige Betreuung. Außerdem unterstützt der Pflegedienst bei der Vermittlung weiterer Hilfen wie Essen auf Rädern oder Sanitätshäusern. Kundenzufriedenheit und eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung zeichnen den Pflegedienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Pflegeberatung

Individuelle Beratung und Betreuung durch zertifizierte Pflegefachkräfte für passgenaue Pflegekonzepte.

Zertifizierte Fachkräfte

Erfahrenes und gut geschultes Team für professionelle und einfühlsame Pflegeleistungen.

Liebevolle 24-Stunden-Betreuung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingeht und Unterstützung bietet.

Leistungsübersicht

  • Unterstützung bei der Körperpflege am Waschbecken oder im Bett
  • Hilfestellung beim An- und Auskleiden
  • Zubereitung und Kochen von Mahlzeiten
  • Bereitstellung und Verabreichung von Getränken
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Mobilisierung eingeschränkter Personen
  • Positionswechsel zur Vermeidung von Druckstellen
  • Versorgung bei Inkontinenz
  • Toilettengänge und Wechsel von Inkontinenzmaterial
  • Hilfe beim Verlassen der Wohnung
  • Aufräumen oder Reinigen der Wohnung
  • Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung, Bettwäschewechsel
  • kleinere Betreuungsleistungen
  • Spaziergänge und Gesellschaftsspiele
  • Kaffeeklatsch und Vorlesen
  • kleinere häusliche Reinigungen
  • Kommunikation mit Ärzten und Besorgung von Medikamenten
  • Beratung beim Ausfüllen von Anträgen
  • Beratungseinsätze zur Erhaltung des Pflegegeldes
  • Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Verbandwechsel und Wundversorgung
  • Dekubitus Versorgung
  • Medikamentengabe und Insulintherapie
  • Injektionen subcutan und intramuskulär
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Parenterale Ernährung
  • Katheter- und Portversorgung
  • Krankenhausverhinderungspflege
  • Vermittlung von Essen auf Rädern, Sanitätshäusern und Gärtnern

Google Bewertungen

3.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Ute A. Krause
vor 5 Monaten

Hallo, seit einiger Zeit stehen die Autos unbewegt in den Straßen. Ein Auto mit geöffnetem Beifahrerfenster und einem Haufen wichtiger Post im Auto, habe ich der Polizei gemelde...

Margitta König
vor 5 Monaten

Ein Lob an alle Pflegedienste und Pflegeheime, ihr macht die schwerste Arbeit, unter noch schwereren Bedingungen, seid Jahrzehnten ignuriert die Regierung den Notstand. Die Sozi...

Michael Porsch
vor 7 Monaten

Pflegedienst Medsolomon behandelt Patienten und Mitarbeiter offensichtlich nicht angemessen. Zudem kommt es zu Unregelmäßigkeiten bei der Gehaltszahlung, insbesondere vor Weihna...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist für alle Pflegebedürftigen geeignet, die eine individuelle und empathische Betreuung im häuslichen Umfeld wünschen.

Zu den Grundpflegeleistungen gehören Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisierung und Versorgung bei Inkontinenz.

Ja, der Pflegedienst Medsolomon ist für alle Krankenkassen zugelassen und übernimmt Leistungen nach SGB XI und SGB V.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Verbandwechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe, Insulintherapie, Vitalzeichenkontrolle und Katheterversorgung.

Die Pflegeunterstützung kann schnellstmöglich oder nach individuellem Bedarf starten, je nach Wunsch des Pflegebedürftigen oder der Angehörigen.

Ja, eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung wird angeboten, um eine umfassende Versorgung auch außerhalb der üblichen Zeiten sicherzustellen.

Ja, individuelle und persönliche Pflegeberatung wird angeboten, um die bestmögliche Pflegeplanung und Unterstützung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.