Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medsolomon bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin und Umgebung. Die Pflege erfolgt nach aktuellen Konzepten mit viel Empathie, Verstand und Herz, wobei die personengebundene Betreuung im Mittelpunkt steht. Das Ziel ist ein menschenwürdiges Leben bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisierung, Versorgung bei Inkontinenz, Haushaltsführung sowie Begleitung zu Arztterminen und Beratung bei Anträgen. Zudem werden Behandlungspflegeleistungen wie Verbandwechsel, Medikamentengabe und Vitalzeichenkontrolle durchgeführt. Der Dienst ist für alle Krankenkassen zugelassen und bietet individuelle, persönliche Pflegeberatung. Ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Hauswirtschaftlern sorgt für zuverlässige Betreuung. Außerdem unterstützt der Pflegedienst bei der Vermittlung weiterer Hilfen wie Essen auf Rädern oder Sanitätshäusern. Kundenzufriedenheit und eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung zeichnen den Pflegedienst aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Pflegeberatung
Individuelle Beratung und Betreuung durch zertifizierte Pflegefachkräfte für passgenaue Pflegekonzepte.
Zertifizierte Fachkräfte
Erfahrenes und gut geschultes Team für professionelle und einfühlsame Pflegeleistungen.
Liebevolle 24-Stunden-Betreuung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingeht und Unterstützung bietet.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hallo, seit einiger Zeit stehen die Autos unbewegt in den Straßen. Ein Auto mit geöffnetem Beifahrerfenster und einem Haufen wichtiger Post im Auto, habe ich der Polizei gemelde...
Hallo, seit einiger Zeit stehen die Autos unbewegt in den Straßen. Ein Auto mit geöffnetem Beifahrerfenster und einem Haufen wichtiger Post im Auto, habe ich der Polizei gemeldet da sich unter angegebener Telefonnummer niemand meldet. In der Langhansstraße öffnet auch niemand. Vermutlich gibt es diesen Pflegedienst gar nicht mehr. Bleibt zu hoffen, dass alle Kunden aufgesucht wurden.
Ein Lob an alle Pflegedienste und Pflegeheime, ihr macht die schwerste Arbeit, unter noch schwereren Bedingungen, seid Jahrzehnten ignuriert die Regierung den Notstand. Die Sozi...
Ein Lob an alle Pflegedienste und Pflegeheime, ihr macht die schwerste Arbeit, unter noch schwereren Bedingungen, seid Jahrzehnten ignuriert die Regierung den Notstand. Die Sozialämter bezahlen die Rechnungen nicht oder der Kunde ist im Himmel, bevor eine Kostenübernahme erfolgt, dann gibt es garnichts. Unternehmerisches Risiko lt. Bezirksregierung! Ihr habt ein großes Herz und versucht alles um die Kunden glücklich zu machen, der Lohn - das Klatschen 👏 👏 👏 zu Corona? Auch das war spärlich, wie alles in unserem Gesundheitswesen.
Pflegedienst Medsolomon behandelt Patienten und Mitarbeiter offensichtlich nicht angemessen. Zudem kommt es zu Unregelmäßigkeiten bei der Gehaltszahlung, insbesondere vor Weihna...
Pflegedienst Medsolomon behandelt Patienten und Mitarbeiter offensichtlich nicht angemessen. Zudem kommt es zu Unregelmäßigkeiten bei der Gehaltszahlung, insbesondere vor Weihnachten. Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich nach einem anderen Pflegedienst umzusehen. Der Inhaber scheint nicht erreichbar zu sein und ein verlässliches Arbeitsumfeld zu gewährleisten, ist von entscheidender Bedeutung für eine angemessene Patientenversorgung und Mitarbeiterzufriedenheit
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist für alle Pflegebedürftigen geeignet, die eine individuelle und empathische Betreuung im häuslichen Umfeld wünschen.
Zu den Grundpflegeleistungen gehören Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisierung und Versorgung bei Inkontinenz.
Ja, der Pflegedienst Medsolomon ist für alle Krankenkassen zugelassen und übernimmt Leistungen nach SGB XI und SGB V.
Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Verbandwechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe, Insulintherapie, Vitalzeichenkontrolle und Katheterversorgung.
Die Pflegeunterstützung kann schnellstmöglich oder nach individuellem Bedarf starten, je nach Wunsch des Pflegebedürftigen oder der Angehörigen.
Ja, eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung wird angeboten, um eine umfassende Versorgung auch außerhalb der üblichen Zeiten sicherzustellen.
Ja, individuelle und persönliche Pflegeberatung wird angeboten, um die bestmögliche Pflegeplanung und Unterstützung zu gewährleisten.