
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst mevanta die mobile Krankenpflege ist ein erfahrener Gesundheitsdienstleister in Berlin mit über 30 Jahren Kompetenz in der ambulanten Pflege. Seit 1991 steht mevanta für umfassende Pflege- und Betreuungsangebote, die den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Als Teil einer familiengeführten Unternehmensgruppe legt mevanta besonderen Wert auf Nähe zum Kiez, Qualität und eine mitarbeiterorientierte Firmenpolitik. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege durch examinierte Fachkräfte, Grundpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung der Angehörigen sowie Verhinderungs- und Entlastungspflege. Kurze Wege und lokale Verbindungen garantieren schnelle Hilfestellungen, auch im Notfall. Zusätzlich bietet mevanta Tagespflegeeinrichtungen mit vielfältigen Aktivitäten und eine Betreuung in Senioren-Wohngemeinschaften. Schlüsselaufbewahrung, Rezeptmanagement und ein 24-Stunden-Notruf runden das Angebot ab, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vertraute Nähe zum Kiez
Kurze Wege und lokale Mitarbeiter garantieren schnelle und zuverlässige Pflege in bekannten Nachbarschaften.
Qualifizierte Fachpflege
Erfahrene examinierte Pflegefachkräfte leisten medizinische Behandlungspflege nach hohen Qualitätsstandards.
Umfassendes Leistungsangebot
Von ambulanten Pflegediensten über Tagespflege bis zur Betreuung in Senioren-WGs bietet mevanta vielfältige Hilfen aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
mevanta die mobile Krankenpflege ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
unmotivierte Mitarbeiter mit wenig Engagement, von Eigeninitiative gar nicht zu sprechen. Viele kommen morgens schon schlechtgelaunt an, bekommen kaum ein Guten Morgen über die ...
unmotivierte Mitarbeiter mit wenig Engagement, von Eigeninitiative gar nicht zu sprechen. Viele kommen morgens schon schlechtgelaunt an, bekommen kaum ein Guten Morgen über die Lippen. Von Freundlichkeit unter den Mitmenschen kann keine Rede sein. Die Bezahlung für Pflegekräfte ist nicht immer angemessen Das Pflegepersonal ist (fast) immer unterbezahlt. Fachkundiger Rat ist nicht rund um die Uhr vorhanden.
Am Telefon sehr freundlich und zuvorkommend! Mehr kann ich noch nicht sagen!
Nicht zu empfehlen! Mein Vater lag hilflos auf dem Fußboden. Es wurde kein Rettungsdienst gerufen, obwohl von der Pflegekraft (nach ihrer eigenen Aussage, unter Zeugen) ein Schl...
Nicht zu empfehlen! Mein Vater lag hilflos auf dem Fußboden. Es wurde kein Rettungsdienst gerufen, obwohl von der Pflegekraft (nach ihrer eigenen Aussage, unter Zeugen) ein Schlaganfall vermutet wurde. Das ist unterlassene Hilfeleistung. Für dieses Verhalten gab es keinerlei Entschuldigung und auch keine Nachfrage über das Befinden meines Vaters.
Häufig gestellte Fragen
Mevanta bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung, Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen sowie Tagespflege und Betreuung in Seniorenwohngemeinschaften.
Die ärztlich verordnete Behandlungspflege wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften mit spezieller Sachkunde durchgeführt.
Dank der Nähe zum Kiez und einem 24-Stunden-Notruf kann mevanta rasch auch auf kurzfristige oder dringende Pflegeanfragen reagieren.
Ja, mevanta übernimmt das Rezept- und Verordnungsmanagement inklusive der Bestellung und Beschaffung von Medikamenten und Verbandsmaterialien.
Die Tagespflege bietet soziale Aktivierung, abwechslungsreiche Beschäftigungen, Verpflegung und fachliche Betreuung tagsüber bei gleichzeitiger Rückkehr ins eigene Zuhause abends.
Ja, mevanta berät Angehörige umfassend, bietet Unterstützung und Entlastung bei der Pflege zu Hause und informiert über Pflegegrade und Leistungen.
Mevanta bewahrt Ihren Wohnungsschlüssel sicher auf, um im Notfall schnell Zugang zu Ihrer Wohnung zu ermöglichen und so teure Schlüsseldienste zu vermeiden.
Für Leistungen der Pflegeversicherung ist in der Regel ein Pflegegrad erforderlich, den mevanta bei Bedarf bei Patienten beantragen und gemeinsam mit ihnen klären kann.