Über Miggané Pflegedienst
Der Pflegedienst Miggané Pflegedienst ist seit 2014 im gesamten Berliner Stadtgebiet tätig und spezialisiert auf individuelle Pflegeleistungen. Mit dem Prinzip der Bezugspflege sorgt der Dienst für Kontinuität, indem jeder Patient eine feste Bezugsperson erhält. Das Angebot umfasst Grund- und Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie soziale Betreuung, um die Selbstständigkeit im vertrauten Zuhause zu erhalten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst pflegende Angehörige durch Entlastungs- und Verhinderungspflege und bietet Beratungsbesuche gemäß SGB XI an. Die flexible und bedarfsorientierte Arbeitsweise des Dienstes gewährleistet maßgeschneiderte Pflege, die sich an den Wünschen und Lebenslagen der Kunden orientiert. Digitale Erreichbarkeit und zentrale Lage in Berlin runden das professionelle Angebot ab und erleichtern den Zugang zu pflegerischer Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Bezugspflege
Jeder Patient erhält eine feste Bezugsperson für kontinuierliche Betreuung und Versorgung.
Umfassende Unterstützung
Angebot von Grundpflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und sozialer Betreuung aus einer Hand.
Entlastung für Angehörige
Entlastungs- und Verhinderungspflege entlasten pflegende Angehörige wirkungsvoll.
Leistungsübersicht
- Grund- und Körperpflege (Waschen, Baden, Ankleiden, Lagerung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkaufen, Kochen, Wäschepflege)
- Entlastungs- und Verhinderungspflege nach SGB XI §45b
- Soziale Betreuung (Spazierengehen, Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining)
- Beratungsbesuche nach SGB XI §37 Abs. 3
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliches und hilfsbereites Personal. Vielen Dank Frau/ Marina ❤️
Häufige Fragen zu Miggané Pflegedienst
Bezugspflege bedeutet, dass jeder Patient eine feste Pflegeperson hat, die die Kontinuität und Qualität der Versorgung sicherstellt.
Die Grundpflege beinhaltet körperbezogene Maßnahmen wie Waschen, Baden, Ankleiden, Lagern und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.
Der Pflegedienst bietet Entlastungs- und Verhinderungspflege, um Angehörige bei der Pflege zu entlasten und Freizeit zu ermöglichen.
Soziale Betreuung umfasst Spaziergänge, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining und Förderung von Alltagsaktivitäten.
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 müssen halbjährlich, ab Pflegegrad 4 vierteljährlich einen Beratungsbesuch durch einen ambulanten Pflegedienst wählen.