Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MobiDoc Pflegedienst & Service ist ein etablierter Anbieter im Hochsauerlandkreis und Märkischen Kreis mit einer einzigartigen ärztlichen Leitung. Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) wird mit großer Sorgfalt und Empathie angeboten, um die Lebensqualität von schwer kranken Patienten in vertrauter Umgebung zu erhalten. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Hausärzten, Palliativmedizinern und Hospizdiensten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Ergänzt wird das Angebot durch eine umfangreiche Physiotherapie mit modernen Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Unterstützung bei neurologischen und orthopädischen Beschwerden. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und unterstützt auch bei organisatorischen und ethischen Fragestellungen sowie bei der Beantragung von Leistungen und notwendigen Hilfsmitteln. Die Versorgung orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen der Patienten und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
24/7 Notruf und Einsatzbereitschaft
Rund um die Uhr Erreichbarkeit für akute pflegerische Notfälle garantiert schnelle, kompetente Hilfe.
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Individuelle, einfühlsame Palliativpflege zur Linderung von Schmerzen und emotionaler Unterstützung in vertrauter Umgebung.
Interdisziplinäre Therapieangebote
Umfassende Physiotherapie und moderne Behandlungsmethoden fördern Beweglichkeit und ganzheitliche Gesundheitsförderung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte dem ambulanten Pflegedienst meinen herzlichen Dank aussprechen für die großartige Betreuung meiner Mutter in den letzten 5 Wochen. Die Kombination aus konsequenter un...
Ich möchte dem ambulanten Pflegedienst meinen herzlichen Dank aussprechen für die großartige Betreuung meiner Mutter in den letzten 5 Wochen. Die Kombination aus konsequenter und gradliniger Pflege, wo es nötig war, und der persönlichen und empathischen Betreuung, hat uns sehr beeindruckt. Eure professionelle Begleitung hat mir viel bedeutet und ich bin euch dafür sehr dankbar. Danke für alles!
Dieser Pflegedienst ist zu 100 % zu empfehlen! Freundlich, gut strukturierter ambulanter Pflegedienst! Dort arbeiten Menschen mit ❤️ !
Immer sehr freundliches Personal. Oma ist glücklich
Häufig gestellte Fragen
SAPV ist eine umfassende Pflegeform für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, die komplexe Symptome wie starke Schmerzen oder Atemnot haben und zu Hause betreut werden möchten.
Nach einer ärztlichen Verordnung können die Leistungen von MobiDoc in Anspruch genommen werden. Das Team unterstützt bei der Beantragung und Klärung der Formalitäten.
Ja, MobiDoc bietet einen 24-Stunden-Notruf und ist rund um die Uhr für Notfälle erreichbar.
Das Angebot umfasst Krankengymnastik, Massagen, Atemtherapie, manuelle Lymphdrainage, CMD-Behandlung, Faszien- und Triggerpunkttherapie sowie weitere individuell abgestimmte Methoden.
Ja, gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf die Kostenübernahme der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Privatversicherte sollten ihre Vertragsbedingungen prüfen.
MobiDoc bietet umfangreiche Beratung, Hilfe bei der Organisation der Pflege und Unterstützung in belastenden Situationen wie Krisen oder Entscheidungsfindungen an.
MobiDoc ist an neun Standorten im Hochsauerlandkreis und im Märkischen Kreis vertreten.
Patienten sollten bequeme Kleidung tragen, vorab nötige Verordnungen mitbringen und etwa 15 Minuten vor dem Termin für administrative Vorbereitungen erscheinen.