" alt="Mobile Hauskrankenpflege Ingrid Vesper Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobile Hauskrankenpflege Ingrid Vesper

Reichenberger Str. 3, 13055 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Hauskrankenpflege Ingrid Vesper ist seit 1991 in Berlin tätig und bietet individuelle ambulante Pflege für Menschen jeden Alters und aus verschiedenen sozialen Schichten. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige dabei, eine selbstständige und hochwertige Lebensweise in den eigenen vier Wänden zu führen. Dabei legt der Pflegedienst großen Wert auf eine fachgerechte und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die kontinuierlich weitergebildet werden und moderne Technologien für eine effiziente Dokumentation und Pflegequalität nutzen. Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Verrichtungen sowie Pflegeberatung und Betreuungsleistungen. Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung und Abrechnung von Pflegeleistungen und berät umfassend zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln sowie finanziellen Unterstützungen. Ziel ist eine menschliche, verlässliche und flexible ambulante Pflege, die eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Pflegekräften, Klienten und Angehörigen schafft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle und fachgerechte Pflege

Anpassung der Pflegeleistungen an die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen für optimale Unterstützung.

Moderne Digitalisierung

Einsatz moderner mobiler Geräte zur effizienten Dokumentation und Verbesserung der Pflegequalität.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei Anträgen zur Pflegefinanzierung.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen
Hauswirtschaftliche Verrichtungen: Einkaufen, Reinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung
Pflegeberatung und Pflegehilfsmittelberatung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegekontrollbesuche nach § 37.3 SGB XI
Unterstützung bei Antragstellung und Abrechnung mit Pflegekassen
Leistungen für spezielle Wundversorgung

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Alfredo Butelli
vor einem Jahr

Diese Krankenpflege ist das Letzte. Die Schwestern fangen einfach an umzuräumen, lassen ihren Müll da, inklusive Spritzen, und werden unverschämt. Sobald man sich über die Arbei...

Ein Arbeitgeber wie man sich ihn wünscht! Ich wurde freundlich im Team aufgenommen, die Einarbeitung war super, mir wurde alles ausführlich erklärt. Eine Firma wo man 100% Werts...

R. F.
vor 4 Jahren

Dieser Pflegedienst ist einfach Spitze. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. In allen Fragen immer für Patient und Angehörige ein offenes Ohr. Sehr zuverlässig und immer pün...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen für Pflegegrade 1 bis 5 und unterstützt bei der Beantragung und Nutzung der jeweiligen Pflegesachleistungen.

Hauswirtschaftliche Leistungen können über Pflegesachleistungen ab Pflegegrad 2 sowie den monatlichen Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Unterstützung bei der Antragstellung und Abrechnung erfolgt durch den Pflegedienst.

Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen und Stomaversorgung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Der Pflegedienst bietet kostenlose und individuelle Beratung zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln, Finanzierungsmöglichkeiten sowie bei der Organisation der ambulanten Pflege.

Der Pflegedienst nutzt moderne mobile Geräte zur effizienten Dokumentation der Pflegeeinsätze, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen und den Pflegekräften mehr Zeit für die persönliche Betreuung zu geben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.