Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Hauskrankenpflege Ingrid Vesper ist seit 1991 in Berlin tätig und bietet individuelle ambulante Pflege für Menschen jeden Alters und aus verschiedenen sozialen Schichten. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige dabei, eine selbstständige und hochwertige Lebensweise in den eigenen vier Wänden zu führen. Dabei legt der Pflegedienst großen Wert auf eine fachgerechte und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die kontinuierlich weitergebildet werden und moderne Technologien für eine effiziente Dokumentation und Pflegequalität nutzen. Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Verrichtungen sowie Pflegeberatung und Betreuungsleistungen. Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung und Abrechnung von Pflegeleistungen und berät umfassend zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln sowie finanziellen Unterstützungen. Ziel ist eine menschliche, verlässliche und flexible ambulante Pflege, die eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Pflegekräften, Klienten und Angehörigen schafft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und fachgerechte Pflege
Anpassung der Pflegeleistungen an die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen für optimale Unterstützung.
Moderne Digitalisierung
Einsatz moderner mobiler Geräte zur effizienten Dokumentation und Verbesserung der Pflegequalität.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Kostenlose Beratung zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei Anträgen zur Pflegefinanzierung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diese Krankenpflege ist das Letzte. Die Schwestern fangen einfach an umzuräumen, lassen ihren Müll da, inklusive Spritzen, und werden unverschämt. Sobald man sich über die Arbei...
Diese Krankenpflege ist das Letzte. Die Schwestern fangen einfach an umzuräumen, lassen ihren Müll da, inklusive Spritzen, und werden unverschämt. Sobald man sich über die Arbeitsweise beschwert, wird die Pflege eingestellt und die zu pflegende Person sich selbst überlassen. Als Krankenschwester in der häuslichen Pflege sollte man ein dickes Fell haben und sich nicht sofort bei seinem Chef ausheulen gehen, wenn es mal ein bisschen hitzig wird. "Unbequeme" Angehörige sind nicht gern gesehen, und es wird sofort die zu pflegende Person dafür bestraft, die dafür aber nichts kann. Was ist das denn für eine Art und Weise!? Ich rate jedem von dieser Firma ab. Die Firma ist herzlos, die wollen nur Geld machen!
Ein Arbeitgeber wie man sich ihn wünscht! Ich wurde freundlich im Team aufgenommen, die Einarbeitung war super, mir wurde alles ausführlich erklärt. Eine Firma wo man 100% Werts...
Ein Arbeitgeber wie man sich ihn wünscht! Ich wurde freundlich im Team aufgenommen, die Einarbeitung war super, mir wurde alles ausführlich erklärt. Eine Firma wo man 100% Wertschätzung erfährt. Ich bedanke mich auch nochmal an die Kolleginnen im Büro, die einen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dieser Pflegedienst ist einfach Spitze. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. In allen Fragen immer für Patient und Angehörige ein offenes Ohr. Sehr zuverlässig und immer pün...
Dieser Pflegedienst ist einfach Spitze. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. In allen Fragen immer für Patient und Angehörige ein offenes Ohr. Sehr zuverlässig und immer pünktlich. Kann ich nur jedem Hilfsbedürftigen in dieser schweren und ungewohnten Zeit empfehlen. Vielen Dank auch im Namen meines Vaters.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen für Pflegegrade 1 bis 5 und unterstützt bei der Beantragung und Nutzung der jeweiligen Pflegesachleistungen.
Hauswirtschaftliche Leistungen können über Pflegesachleistungen ab Pflegegrad 2 sowie den monatlichen Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Unterstützung bei der Antragstellung und Abrechnung erfolgt durch den Pflegedienst.
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen und Stomaversorgung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Der Pflegedienst bietet kostenlose und individuelle Beratung zu Pflegegraden, Pflegehilfsmitteln, Finanzierungsmöglichkeiten sowie bei der Organisation der ambulanten Pflege.
Der Pflegedienst nutzt moderne mobile Geräte zur effizienten Dokumentation der Pflegeeinsätze, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen und den Pflegekräften mehr Zeit für die persönliche Betreuung zu geben.