Mobile Hilfe Ruhr Logo

Mobile Hilfe Ruhr

Top bewerteter Dienst
Franz-Schubert-Str. 1e, 47226 Duisburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Hilfe Ruhr bietet umfassende ambulante Pflege in einem Umkreis von ca. 30 km rund um Duisburg mit Schwerpunkt auf Duisburg, Dinslaken und Moers. Der Pflegedienst setzt auf feste Teams, besonders in der Intensivpflege, um Kontinuität und persönliche Bezugspersonen für die Klient*innen zu gewährleisten. Durch kurze Wege für Mitarbeitende wird eine effiziente und zuverlässige Versorgung sichergestellt. Neue Versorgungen erfordern eine sorgfältige Planung inklusive Antragsstellung, Hilfsmittelbeschaffung und Klärung der Finanzierung, daher wird eine Vorlaufzeit von rund vier Wochen empfohlen. Der Pflegedienst legt Wert auf eine herzliche Pflege unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund und ist ständig bemüht, die Qualität der Pflegeleistung durch persönlichen Kontakt und individuelle Betreuung zu optimieren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Feste Bezugspersonen

Feste Teams gewährleisten Kontinuität und persönliche Betreuung, besonders in der Intensivpflege.

Regionale Versorgung

Ambulante Pflege mit kurzen Wegen innerhalb von ca. 30 km rund um Duisburg für schnelle Reaktionszeiten.

Individuelle Planung

Sorgfältige Vorbereitung von Versorgungen inklusive Antragsstellung und Hilfsmittelbeschaffung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Intensivpflege zu Hause
Beratung und Antragstellung bei Pflegeleistungen
Beschaffung von Hilfsmitteln
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2025

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Mobile Hilfe Ruhr GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
0
Miriam Gatri
vor 5 Monaten

Die Mobile Hilfe Ruhr ist ein einzigartiger Arbeitgeber und ein Vorbild in der Intensivpflege! Die Organisation ist hervorragend, und das Team arbeitet mit einer Ethik und Fürso...

Matthias Scholten
vor 4 Jahren

Ich bin Mitarbeiter und finde die Führung dieses Unternehmens beispielhaft für viele andere. Als Mitarbeiter fühlt man sich gut aufgehoben. Der Betrieb ist gut organisiert und ...

sadiye i
vor 4 Jahren

Mobile Hilfe ruhe kurz Mobi - steht für Menschlichkeit ein Team von 4 bis 5 Mitarbeitern kümmert sich mit vollem Einsatz und Herz um ihre geliebten Menschen. Ich arbeite mit ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Klient*innen im Umkreis von ca. 30 km rund um Duisburg, insbesondere in Duisburg, Dinslaken und Moers.

Für die Übernahme einer neuen Versorgung wird eine Vorlaufzeit von etwa vier Wochen benötigt, da Antragsstellung, Hilfsmittelbeschaffung und Planung erfolgen müssen.

Feste Bezugspersonen schaffen Kontinuität und Vertrauen, besonders in der Intensivpflege, wo persönliche Betreuung entscheidend ist.

Individuelle Versorgung wird durch persönliche Betreuung, sorgfältige Planung und enge Kommunikation mit den Klient*innen sichergestellt.

Der Pflegedienst berät bei der Klärung von Finanzierungsmöglichkeiten und übernimmt die Antragsstellung für Pflegeleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.