" alt="Mobiler Pflegedienst 2000 Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobiler Pflegedienst 2000

Griesbacher Str. 51c, 94496 Ortenburg

Über den Pflegedienst

Der Mobile Pflegedienst 2000 bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in München und Niederbayern. Im Gesundheitszentrum Ortenburg befindet sich die Hauptverwaltung Niederbayern, wo ein erfahrenes Team unter Leitung von Frau Bauhuber die Versorgung organisiert. Das Angebot umfasst Grundpflege wie Waschen, Kleiden, Haar- und Nagelpflege sowie Unterstützung bei der Hauswirtschaft und Begleitung bei Aktivitäten. Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung, etwa Blutdruckmessungen, Injektionen und Wundversorgung. Der Dienst bietet zudem Beratung, Prävention und Risikominimierung sowie zusätzliche Leistungen wie Verhinderungspflege, Stomaversorgung, Sterbebegleitung und private Unterstützung. Mit einem 24-Stunden-Service an 365 Tagen garantiert der Pflegedienst schnelle und verlässliche Hilfe. Die Zusammenführung mehrerer regionaler Dienste ermöglicht effiziente Abläufe und eine bessere Versorgung. Der Fokus liegt auf einem selbstbestimmten und lebenswerten Umfeld, in dem die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen und bestmöglich unterstützt werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24 Stunden an 365 Tagen pro Jahr für schnelle und verlässliche Hilfe erreichbar.

Ganzheitliche Pflegeleistung

Umfangreiche Pflege und Betreuung von Grundpflege bis Sterbebegleitung.

Zentrale Koordination

Effiziente Organisation und Nutzung von Synergien durch zentrale Verwaltung im Gesundheitszentrum Ortenburg.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Kleiden, Haar- und Nagelpflege)
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Mahlzeitenzubereitung
Begleitung bei Aktivitäten und Behördengängen
Beratung & Prävention (Sturzprophylaxe, Risikoanalyse, Dekubitusprophylaxe)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Blutdruckmessung, Injektionen, Wundversorgung)
Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI)
Versorgung von parenteralen Ernährungssystemen und Stomaversorgung
Private Unterstützung (Spaziergänge, kulturelle Aktivitäten)
Sterbebegleitung
Krankengymnastik und Physiotherapie

Häufig gestellte Fragen

Der Mobile Pflegedienst 2000 ist in München und Niederbayern tätig.

Zu den Grundpflegeleistungen gehören Hilfe beim Waschen und Kleiden, Haar- und Nagelpflege, Zahnpflege, Rasur, sowie Unterstützung bei Mahlzeiten und Hauswirtschaft.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar und leistet schnelle Hilfe im Bedarfsfall.

Die Behandlungspflege umfasst unter anderem Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Injektionen, Infusionen, Wundversorgung sowie das Stellen und Verabreichen von Medikamenten.

Verhinderungspflege bietet eine Vertretung bei der Pflege, wenn die Hauptpflegeperson vorübergehend ausfällt.

Der Pflegedienst bietet Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, Risikoanalyse sowie ausführliche Beratung zur Vorbeugung.

Ja, der Pflegedienst vermittelt Zusatzdienste wie Notrufsysteme, Essen auf Rädern und Fußpflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.