
Mobiler Pflegedienst IGMA
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der mobile Pflegedienst IGMA bietet zuverlässige und erfahrene häusliche Pflege im Münchner Westen. Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen sorgt der Dienst für eine reibungslose Abrechnung verordneter Leistungen. Mit Schwerpunkt auf Behandlungspflege, grundpflegerischen Leistungen und hauswirtschaftlicher Versorgung unterstützt der Pflegedienst bei Medikamentengabe, Wundversorgung, Mobilität und Ernährung. Zusätzlich werden Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, Begleitung zu Terminen und Beratung zu Pflegehilfsmitteln angeboten. Die langjährige Erfahrung und Kompetenz machen IGMA zu einem verlässlichen Partner, der das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten in ihrem vertrauten Umfeld fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Über 25 Jahre Erfahrung in ambulanter und stationärer Pflege garantieren professionelle Betreuung.
Umfassende Leistungen
Behandlungspflege, Grundpflege und Hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand.
Kostenträgerabrechnung
Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen mit direkter Abrechnung der genehmigten Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobiler Pflegedienst IGMA GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unser Vater und Schwiegervater konnte nach 3 Monaten im Krankenhaus noch für wenige Wochen nach Hause kommen. Dank der kurzfristigen und sehr aufwändigen benötigten Wundversorgu...
Unser Vater und Schwiegervater konnte nach 3 Monaten im Krankenhaus noch für wenige Wochen nach Hause kommen. Dank der kurzfristigen und sehr aufwändigen benötigten Wundversorgung, konnte das aber durch IGMA sehr professionell ermöglicht werden. Das Team rund um Gordana ist jederzeit für uns ansprechbar gewesen. ❤️lichen Dank an alle und speziell Mario der die Verbände top gemacht hat.
Bester Pflegedienst!! Ist ein wichtiger Teil unserer Familie, unverzichtbar geworden. Lieben Dank, dass es euch gibt
Herzliche, liebevolle und professionelle Pflege! Mit besonderem Dank an Gordana!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst IGMA betreut Patienten im Münchner Westen, einschließlich Laim, Pasing, Obermenzing, Nymphenburg, Neuhausen, Allach-Untermenzing und Aubing.
Ja, der Pflegedienst IGMA ist Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen und rechnet genehmigte Leistungen direkt mit den Kostenträgern ab.
Die Behandlungspflege umfasst Medikamentengabe, Injektionen, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen, Wundversorgung, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen sowie enterale und parenterale Ernährung.
Ja, die hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen und Reinigen der Wohnung.
Der Pflegedienst IGMA bietet Urlaubs- und Krankheitsvertretungen für Angehörige an, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.