Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mook we gern bietet umfassende ambulante Pflege mit dem Fokus auf individuelle Betreuung und ganzheitliche Unterstützung. Das persönliche Gespräch mit Klienten, Einbeziehung der Familie sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten sind fest verankert. Das Team garantiert eine qualifizierte Versorgung nach aktuellem pflegewissenschaftlichen Standard und führt regelmäßige Qualitätsprüfungen mit sehr guten Ergebnissen durch. Kunden profitieren von einer zuverlässigen Bezugspflege durch feste Ansprechpartner und einem breiten Angebot an Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Palliativpflege sowie ergänzenden Beratungs- und Serviceleistungen. Der Pflegedienst setzt auf moderne Qualitätsmanagementsysteme, die Transparenz und kontinuierliche Verbesserung sicherstellen. Spezielle Angebote wie Tagespflege mit abwechslungsreichem Programm, behindertengerechter Fahrdienst oder Wohnraumberatung ergänzen das Portfolio. Das Ziel ist es, Selbstbestimmung, Würde und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

450 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Persönliche Bezugspflege

Feste Ansprechpartner sorgen für eine individuelle und vertrauensvolle Betreuung.

Hohe Qualitätsstandards

Regelmäßige MDK-Prüfungen mit Bewertung von sehr gut bis gut garantieren Qualität.

Ganzheitliche Versorgung

Pflege, Beratung und Service werden umfassend und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Mobilisation
  • Behandlungspflege inklusive Medikamentengabe und Injektionen
  • Professionelle Wundversorgung
  • Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
  • Palliativpflege und sensible Begleitung bei schweren Erkrankungen
  • Zusätzliche Betreuung bei eingeschränkten Alltagsfähigkeiten
  • 24 Stunden Rufbereitschaft
  • Demenzberatung und Demenzpflege
  • Häusliche Pflegekurse und Schulungen
  • Wohnraum- und Menüservicevermittlung
  • Ambulante Pflege für Menschen mit Behinderungen
  • Tagespflege mit abwechslungsreichem Programm und behindertengerechtem Fahrdienst
  • Beratung bei Antragstellung und Pflegegradbegleitung
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
  • Wohncafé und Gästewohnung in Brunsbüttel

Häufig gestellte Fragen

Ein persönliches Gespräch wird in Ruhe geführt, um alle Bedürfnisse zu erfassen. Zudem wird die Familie und weitere Partner in die Planung einbezogen.

Der Pflegedienst kooperiert mit allen Kranken- und Pflegekassen, Ärzten, Krankenhäusern, Sanitätshäusern, Krankengymnasten und Ergotherapeuten.

Regelmäßige Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) mit sehr guten Bewertungen garantieren eine hohe Pflegequalität.

Neben Grund- und Behandlungspflege werden auch Palliativpflege, Verhinderungspflege, Demenzpflege sowie Tagespflege mit behindertengerechtem Fahrdienst angeboten.

Das Modell SIS ermöglicht eine individuelle und zeitsparende Pflegeplanung, die auf sechs Themenschwerpunkten basiert und die Lebensqualität des Pflegebedürftigen fördert.

Durch Verhinderungspflege, Entlastung im Alltag, Beratungen und Schulungen wird die Belastung der Angehörigen reduziert.

Ja, unter anderem Wohnraumberatung, Vermittlung von Hausnotruf, Menüservice oder Fußpflege gehören zum Angebot.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.