
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Morgenröte bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Schwarmstedt an. Das professionelle Team übernimmt Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung in der häuslichen Umgebung. Auch außerklinische Intensivpflege und medizinische Schulbegleitung gehören zum Leistungsspektrum. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten fachliche Kompetenz und aktuelle Pflegequalität. Besonderer Fokus liegt auf einer würde- und respektvollen Versorgung, die von christlicher Nächstenliebe geprägt ist. Patienten und Angehörige erfahren individuelle Beratung und Unterstützung bei der Organisation weiterer Hilfsmittel wie Pflegehilfsmittel, Hausnotrufsysteme oder Treppenlifte. Der Dienst bietet zudem Stellen für Pflegefachkräfte und Hauswirtschaftskräfte. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeversorgung
Würdevolle und persönliche Betreuung orientiert an den Bedürfnissen der Kunden.
Umfassendes Leistungsangebot
Von Grundpflege bis Palliativpflege bietet der Pflegedienst ein breites Spektrum ambulante Pflegeleistungen.
Fachlich qualifiziertes Team
Regelmäßige Fortbildungen sichern eine professionelle und aktuelle Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Morgenröte GmbH & Co. KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einfach zu empfehlen.....super nett ....einfühlsam mit sehr viel Herz. Man kann sich drauf verlassen...Extra Sternchen
Die Firma Morgenröte rechnet direkt mit der Krankenkasse ab was auch in Ordnung ist. Aber das für das ausstellen einer Kopie der Rechnung zur Prüfung 5 EUR und mehr verlangt wer...
Die Firma Morgenröte rechnet direkt mit der Krankenkasse ab was auch in Ordnung ist. Aber das für das ausstellen einer Kopie der Rechnung zur Prüfung 5 EUR und mehr verlangt werden ist unverschämt.
Wir haben uns sehr gut bei diesem Pflegedienst aufgehoben gefühlt. Unser Vater konnte so zu Hause friedlich einschlafen. Gerade in dieser Herausfordernden Zeit sind wir sehr dan...
Wir haben uns sehr gut bei diesem Pflegedienst aufgehoben gefühlt. Unser Vater konnte so zu Hause friedlich einschlafen. Gerade in dieser Herausfordernden Zeit sind wir sehr dankbar dafür.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Morgenröte bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, außerklinische Intensivpflege und medizinische Schulbegleitung an.
Ja, das qualifizierte Palliativ-Team begleitet schwerstkranke Patienten und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen zur Förderung der Lebensqualität.
Das Team bildet sich regelmäßig fort, um stets nach aktuellen Standards und Anforderungen im Gesundheitssystem zu arbeiten.
Der Pflegedienst organisiert Pflegehilfsmittel, Hausnotrufsysteme, Treppenlifte, Badsanierungen, Arztfahrten und 24h-Pflegekräfte.
Ja, der Dienst berät zu allen pflegerischen Aspekten und unterstützt bei der Organisation ergänzender Hilfen zur häuslichen Pflege.