
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Neumann Daniela Pflegeberatung bietet umfassende Pflegeberatungsleistungen rund um die häusliche Versorgung. Als qualifizierte Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI unterstützt der Pflegedienst bei der Organisation und Sicherstellung einer hochwertigen Pflege zu Hause. Die Beratung umfasst individuelle Pflegeplanung, Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und umfassende Information zu rechtlichen und organisatorischen Fragen der Pflege. Ziel ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern und Angehörige zu entlasten. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine persönliche und fachkundige Beratung, die auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit und die Erhaltung der Lebensqualität im Mittelpunkt. Der Pflegedienst Neumann Daniela Pflegeberatung zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und eine individuelle Betreuung aus, die die häusliche Pflege effektiv unterstützt und begleitet.
Besondere Merkmale
Fachkompetente Beratung
Professionelle Pflegeberatung nach § 7a SGB XI für eine optimale häusliche Versorgung.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Konzepte zur Sicherstellung einer hochwertigen Pflege zu Hause.
Unterstützung bei Formalitäten
Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und rechtlichen Fragen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Eine Pflegeberatung nach § 7a SGB XI ist eine gesetzlich vorgeschriebene Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige, um die häusliche Pflege optimal zu gestalten.
Die Pflegeberatung steht allen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen offen, die häusliche Pflege organisieren oder verbessern möchten.
Die Beratung umfasst Pflegeplanung, Beantragung von Leistungen, rechtliche Informationen und Unterstützung im Pflegealltag.
Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung von Pflegegeld und anderen Leistungen sowie bei Fragen zu Pflegekassen und gesetzlichen Regelungen.
Die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI wird in der Regel von den Pflegekassen übernommen und ist für Pflegebedürftige kostenfrei.