Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen Team Niederfischbach Logo

Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen Team Niederfischbach

Top bewerteter Dienst
Konrad-Adenauer-Str. 89, 57572 Niederfischbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen, Team Niederfischbach, bietet umfassende ambulante Kranken- und Altenpflege. Dabei liegt der Fokus auf individueller, aktivierender Bezugspflege im vertrauten Umfeld der Patienten. Neben Grundpflege umfasst das Angebot medizinisch verordnete Behandlungspflege durch qualifiziertes Personal. Der Dienst unterstützt mit hauswirtschaftlichen Leistungen, Betreuungsangeboten und einem fahrbaren Mittagstisch. Auch Palliativversorgung wird angeboten, um Menschen mit unheilbaren Krankheiten bestmöglich zu begleiten. Die Tagespflege Giebelwald ermöglicht pflegebedürftigen Personen soziale Kontakte und bietet Entlastung für Angehörige. Der Hausnotruf sichert schnelle Hilfe im Notfall. Durch eine enge Abstimmung mit den Klienten wird eine passgenaue Versorgung sichergestellt, die auf Würde und Autonomie achtet. Der Pflegedienst verfolgt ein ganzheitliches Pflegeverständnis, getragen von christlichen Werten und Kooperationen im Gesundheitswesen. Bei Bedarf erhalten Betroffene Unterstützung bei Anträgen zur Pflegeeinstufung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle, aktivierende Kranken- und Altenpflege im vertrauten Umfeld mit Grund- und Behandlungspflege durch qualifiziertes Personal.

Ganzheitliche Palliativversorgung

Professionelle Begleitung schwerkranker Menschen mit Fokussierung auf Lebensqualität, Symptomlinderung und Würde.

Vielseitige Zusatzleistungen

Hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuungsdienste, fahrbarer Mittagstisch, Tagespflege und Hausnotruf für individuelle Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Ambulante Altenpflege
Grundpflege
Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung etc.)
Palliativversorgung
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Betreuungsdienst zur Entlastung Angehöriger
Fahrbarer Mittagstisch mit vielfältigen Menüangeboten
Tagespflege Giebelwald mit sozialen Aktivitäten
Hausnotrufsystem für Notfallsicherheit
Beratung und Unterstützung bei Pflegeeinstufungen
Pflegedienstmanagement und individuelle Versorgungsplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.3

Ök.Sozialstation Betzdorf-Kirchen gGmbH, Team Niederfischbach ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Palliativversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuungsdienste und Tagespflege.

Der Fahrbare Mittagstisch liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit Auswahlmöglichkeiten, auch Sonderkostformen. Die Lieferung erfolgt flexibel ohne vertragliche Bindung.

Die Palliativversorgung zielt auf die ganzheitliche Betreuung von unheilbar kranken Menschen ab, um Symptome wie Schmerzen zu lindern und Lebensqualität zu erhalten.

Im Notfall genügt ein kurzer Druck auf den mobilen Sendeknopf, um direkten Kontakt zur Hausnotrufzentrale herzustellen. Angehörige werden informiert, bei Bedarf auch Fachkräfte geschickt.

Pflegedienstleitungen der jeweiligen Teams, unter anderem im Team Niederfischbach, koordinieren die individuelle Versorgung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten.

Ja, der Betreuungsdienst zur Entlastung der Angehörigen kann zusätzlich als eigenständige Sachleistung genutzt werden.

Die Tagespflege bietet Aktivitäten wie Bewegungstraining, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, kreative Angebote sowie gemeinsame Ausflüge und Feste.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.