" alt="Ökumenische Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck-Emmering Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck-Emmering

Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Nachbarschaftshilfe mit Sozialdienst e. V. Fürstenfeldbruck-Emmering bietet seit 1969 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen. Der Dienst versteht sich als Helfer in der Not für ältere Menschen, Kranke, Menschen mit Behinderung sowie Familien in schwierigen Lebenslagen. Neben der körperlichen Pflege liegt ein Schwerpunkt auf dem seelischen Wohlbefinden und der Unterstützung der gesamten Familie. Als gemeinnützige Organisation verfolgt der Pflegedienst das Ziel, christliche Nächstenliebe in Form von professioneller Versorgung und ehrenamtlichem Engagement umzusetzen. Das Angebot umfasst ambulanten Dienst, teilstationäre Tagespflege, Gedächtnistraining, Sturzprophylaxe sowie spezielle Programme für pflegende Angehörige. Der Dienst fördert aktiv ehrenamtliche Helfer und legt Wert auf ganzheitliche Betreuung in einem Mehrgenerationenhaus und Familienstützpunkt. Die Kombination aus professioneller Pflege und sozialer Betreuung macht den Pflegedienst zu einem zuverlässigen Partner in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Betreuung und Unterstützung von Körper, Geist und Seele für Patienten und Familien.

Ehrenamtliche Integration

Aktive Förderung und Einbindung von ehrenamtlichen Helfern zur individuellen Unterstützung.

Vielfältige Angebote

Ambulante Pflege, Tagespflege, Gedächtnistraining und spezielle Programme für Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen gesetzlich und privat
Tagespflege als Ergänzung zur ambulanten Pflege
Gedächtnistraining zur kognitiven Förderung
Sturzprophylaxe und Bewegungstraining
Mittagsbetreuung
Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Familienstützpunkt und Mehrgenerationenhaus
Ferienbetreuung für Familien
Sport- und Bewegungsprogramme trotz Demenz
Unterstützung für pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote

Google Bewertungen

4.4 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
0
3
0
2
0
1
5
Jü Schimet
vor 4 Jahren

Das Team (Tagespflege und Pflege zuhause) der ökumenischen Nachbarschaftshilfe hat meine Eltern jahrelang bestens betreut und durch viel persönliches Engagement und proaktives H...

Josy Müller
vor 3 Jahren

Ich kann nur von der Mittagsbetreuung Schule Mitte berichten. Personal lässt Wut bzw. Ärger an den Kindern aus. Kein pädagogisch ausgebildetes Personal. Und, das merkt man halt ...

Wolfgang G.
vor 2 Jahren

Die Herrschaften sind sehr umsorgt und fühlen sich wohl. Feines abwechselnd Essen und individuelle Ansprache.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Gedächtnistraining, Sturzprophylaxe, Mittagsbetreuung sowie spezielle Programme für Kinder, Jugendliche, Familien und pflegende Angehörige.

Die Nachbarschaftshilfe ist seit 1969 aktiv und wurde 1976 als Verein gegründet.

Leistungen richten sich an ältere Menschen, Kranke, Menschen mit Behinderung, Alleinstehende, Alleinerziehende und Familien.

Die Arbeit basiert auf christlicher Nächstenliebe und gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken ohne Rücksicht auf Konfession oder Weltanschauung.

Ehrenamtliche und geringfügig Beschäftigte werden gezielt gewonnen und gefördert, um eine individuelle und unterstützende Betreuung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.