Ökumenische Sozialstation Grünstadt Logo

Ökumenische Sozialstation Grünstadt

Top bewerteter Dienst
Friedrich-Ebert-Str. 2, 67269 Grünstadt

Über den Pflegedienst

Die Ökumenische Sozialstation Grünstadt ist spezialisiert auf die Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf die Wahrung der Selbstbestimmung, die Förderung der Eigenständigkeit und die aktive Einbindung der Pflegebedürftigen in die Gestaltung ihres Lebensumfelds. Ein diakonisches Pflegeverständnis prägt das Handeln, das durch fachliche Fortbildung und aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse untermauert wird. Die Sozialstation bietet neben ambulanter Pflege auch Tagespflege, betreutes Wohnen und seniorengerechte Wohnungen mit Service an. Die Mitarbeiter sind im Umgang mit Demenz geschult und arbeiten nach dem Prinzip der Validation, die Wertschätzung und Respekt in der Pflege garantiert. Bewohner und Angehörige werden als Partner gesehen, um eine familiäre Atmosphäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen. Seelsorge, spirituelle Angebote und die Begleitung in Sterbesituationen runden das Konzept ab und stellen die ganzheitliche Betreuung sicher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

260 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Demenzbetreuung

Spezialisierte Pflege mit Wertschätzung und Validation zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität bei Demenzerkrankten.

Vielfältige Wohn- und Pflegemodelle

Angebot von ambulanter Pflege, Tagespflege und seniorengerechten Wohnungen mit umfassendem Service und Betreuung.

Diakonisches Pflegeverständnis

Ganzheitliche Betreuung mit seelsorglicher Begleitung und sozialer Integration für ein würdevolles Leben und Sterben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Tagespflege und Tagesbetreuung
Betreutes Wohnen und Servicewohnungen mit Hausnotruf
Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz
Individuelle Maßnahmenplanung und aktivierende Pflege
Fortbildung der Mitarbeiter im Bereich Demenz und Validationspflege
Seelsorgliche Begleitung und spirituelle Angebote
Unterstützung bei sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung
Qualitätsorientierte Pflege nach wissenschaftlichen Standards
Beratung zur richtigen Lebensform im Alter

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.3

Ökumenische Sozialstation Grünstadt gGmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
18
Jürgen Spiegel
vor einem Jahr

Völliges Chaos, an einem Stück werden bestehende Termine abgesagt, Mitarbeiter angeblich ausgefallen. Kaum Kommunikation mit der Leitung. Wenn dann mal jemand kommt viel später...

Privat
vor 2 Jahren

Muss das sein das ihr die ganzen öffentlichen Parkplätze am Bahnhof Grünstadt blockiert?! Es ist einfach zum Kotzen mit euren Karren.

Artaius
vor einem Jahr

Echt unverschämte Art und Weise wie die Pflegekräfte mit einem umgehen .

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet spezialisierte Pflege mit Validation als wertschätzende Grundhaltung, individuelle Maßnahmenpläne und fördert Selbstbestimmung sowie die Fähigkeiten der Betroffenen.

Es stehen ambulante Pflege, Tagespflege sowie seniorengerechte Wohnungen mit Servicewohnen und Hausnotrufsystemen zur Verfügung.

Die Qualität wird durch festgelegte Standards, regelmäßige interne und externe Kontrollen sowie kontinuierliche Fortbildung des Personals garantiert.

Angehörige werden als wichtige Partner in der Pflege gesehen und aktiv in die Betreuung und Gestaltung des Lebensumfeldes eingebunden.

Ja, Gottesdienste, Andachten, Gesprächskreise und seelsorgliche Begleitung gehören zum diakonischen Angebot der Sozialstation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.