
Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land bietet umfassende ambulante Pflege mit kirchlichem Hintergrund im Heidenheimer Land. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe. Als Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen sichert die Sozialstation individuelle und ganzheitliche Betreuung nach medizinischen, pflegerischen und spirituellen Bedürfnissen. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten, unabhängig von Glauben, Herkunft oder sozialer Stellung. Mit über 100 Mitarbeitern in verschiedenen Pflegeberufen, unterstützt durch hauswirtschaftliche Fachkräfte und Pflegeassistenten, gewährleistet der Dienst Flexibilität und Qualität. Familienfreundliche Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördern zudem eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die enge Kooperation mit Kirchengemeinden und medizinischen Partnern rundet das umfassende Unterstützungsangebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Betreuung
Betreuung von Körper, Geist und Seele mit individueller Förderung der Lebensqualität.
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Dienstplangestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Vertragspartner aller Kassen
Umfassende Versorgung durch Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einfach nur tolle Mitarbeiter. Sehr fleißig und Fachkompetent. Nehmen sich viel Zeit um zu beraten und Lösungen für entstandene Probleme zu finden . Trotz Stress und corona Zeit...
Einfach nur tolle Mitarbeiter. Sehr fleißig und Fachkompetent. Nehmen sich viel Zeit um zu beraten und Lösungen für entstandene Probleme zu finden . Trotz Stress und corona Zeiten bleibt die Freundlichkeit erhalten zu Freude alte Menschen und deren Angehörigen. Danke euch
Eine frechheit ! Es geht hier um menschen ! Unprofessionell! Abgemachte Zeiten werden gleich garnicht eingehalten. Und mann lässt auch gerne die alte dame auf ihrem problem hock...
Eine frechheit ! Es geht hier um menschen ! Unprofessionell! Abgemachte Zeiten werden gleich garnicht eingehalten. Und mann lässt auch gerne die alte dame auf ihrem problem hocken, trotz meldung am telefon! Für fehler muss mann selber zahlen . Absolut das letzte
Von dem gelobten Fachpersonal kann nicht die Rede sein was hier geboten wird ist eine Frechheit. Man spielt mit der Gesundheit alter Menschen. Absolut unprofessionell von der Le...
Von dem gelobten Fachpersonal kann nicht die Rede sein was hier geboten wird ist eine Frechheit. Man spielt mit der Gesundheit alter Menschen. Absolut unprofessionell von der Leitung bis zum Personal.... Leider traurig �
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet häusliche Pflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe sowie seelsorglichen Beistand und Beratung an.
Ja, die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land ist Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen.
Die Pflege richtet sich an alte, kranke und Menschen mit Handicap, unabhängig von Glauben, Herkunft oder sozialer Stellung.
Der Dienst bietet familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Ja, die Betreuung umfasst auch geistliche Ansprache und seelsorglichen Beistand in Krankheit, Alter und Sterben.