Ökumenische Sozialstation St. Franziskus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Ökumenische Sozialstation St. Franziskus besteht seit über 40 Jahren und bietet ambulante Pflege und Betreuung für hilfsbedürftige, kranke und ältere Menschen an. Das Ziel des Pflegedienstes ist es, den Erhalt der Gesundheit, des Wohlbefindens und das Leben im gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Fachlich qualifizierte Mitarbeitende garantieren eine individuelle, aktivierende Pflege, die die Selbstständigkeit der Kunden fördert und dort unterstützt, wo Hilfe nötig ist. Die Sozialstation arbeitet auf christlicher Grundlage und achtet die Würde aller Menschen unabhängig von deren Hintergrund. Die enge Zusammenarbeit im Team sowie die kontinuierliche Fortbildung sichern eine hohe Pflegequalität. Weitere Angebote umfassen Beratung, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Mahlzeitenbringdienst und seelsorgerische Betreuung. Die Ökumenische Sozialstation St. Franziskus unterstützt auch Angehörige durch Anleitung und Entlastung und begleitet Sterbende auf ihrem letzten Weg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Langjährige Erfahrung
Über 40 Jahre kompetente ambulante Pflege und Betreuung in der Region.
Ganzheitliche Unterstützung
Individuelle Pflege mit Fokus auf körperliches, seelisches Wohlbefinden und Aktivierung.
Christliche Wertebasis
Pflege auf Basis christlicher Nächstenliebe und Achtung der Würde jedes Menschen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
sehr hilfsbereit! sehr zu empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation besteht seit über 40 Jahren und verfügt über langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Die Arbeit basiert auf christlicher Nächstenliebe und der Achtung der Würde jedes Menschen, unabhängig von biographischem oder kulturellem Hintergrund.
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Beratung, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Mahlzeitenbringdienst, Schulungen und seelsorgerische Betreuung.
Die qualifizierten Mitarbeitenden werden regelmäßig fortgebildet und arbeiten eng im Team zusammen, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Ja, die Sozialstation bietet Anleitung und Entlastung für pflegende Angehörige und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Soweit gewünscht, wird seelsorgerische Betreuung angeboten oder an die Dienste der Gemeinden vermittelt.