Ökumenische Sozialstation St. Martin Logo

Ökumenische Sozialstation St. Martin

Top bewerteter Dienst
Leutkirchstraße 32 a, 77723 Gengenbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation St. Martin bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit dem Schwerpunkt auf ganzheitlicher Betreuung von Körper, Seele und Geist. Qualifiziertes Fachpersonal unterstützt bei der Körperpflege, medizinischen Versorgung sowie hauswirtschaftlichen Aufgaben wie Reinigung, Wäschepflege und Essenszubereitung. Die pflegerische Versorgung ist rund um die Uhr durch eine Rufbereitschaft gesichert, um ein selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung auch bei schwerer Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit zu ermöglichen. Die Sozialstation arbeitet mit Ärzten, Krankenkassen und anderen sozialen Einrichtungen eng zusammen und berät individuell zur Finanzierung der Leistungen. Einen besonderen Fokus legt der Pflegedienst auf die Entlastung pflegender Angehöriger durch Beratung und Schulungen. Die Einrichtung verfolgt christliche Werte und pflegt eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern, um höchste Qualität und Zufriedenheit zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

343 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Pflegerische Versorgung und Rufbereitschaft sind 24/7 gewährleistet, um die häusliche Pflege bei schweren Erkrankungen sicherzustellen.

Ganzheitliche Betreuung

Pflege und Betreuung orientieren sich an den körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Bedürfnissen der Patienten.

Individuelle Beratung & Schulungen

Umfassende Beratung zur Finanzierung und Schulungen zur Entlastung pflegender Angehöriger werden jederzeit angeboten.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung bei täglichen Verrichtungen
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Wäschepflege und Essenszubereitung
Beratung und Schulung für Patienten und Angehörige
Pflegedokumentation und individuelle Pflegeplanung
Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft
Essen auf Rädern
Kooperation mit Ärzten, Krankenkassen und sozialen Einrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Ökumenische Sozialstation St. Martin ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Mario Fux
vor 6 Monaten

Sehr nette und kompetente Beratung. Nur zu empfehlen.

Michael Heller
vor 5 Jahren

Hier bekommen man Kompetente Hilfe bei allen Pflege Angelegenheiten. Besonders hervorzuheben ist der " Essen auf Rädern" Service.

Olaf Kornmeier
vor einem Jahr

Ist der beste Pflegedienst

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Finanzierung erfolgt überwiegend durch Kranken- und Pflegekassen, das Sozialamt oder als Selbstzahler. Die Sozialstation berät individuell über die Ansprüche und Möglichkeiten.

Medizinische Leistungen werden von qualifizierten Mitarbeiterinnen der Sozialstation nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.

Ja, die pflegerische Versorgung wird durch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr sichergestellt.

Es werden individuelle Beratungen und Schulungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu unterstützen.

Die Leistungen umfassen Reinigung, Wäschepflege, Abfallentsorgung, Essenszubereitung und Einkäufe im häuslichen Umfeld.

Alle erbrachten Leistungen werden in einer Pflegedokumentationsmappe festgehalten, die beim Patienten verbleibt und für alle Beteiligten Transparenz schafft.

Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die regelmäßig fort- und weitergebildet werden und unter der Aufsicht der Pflegedienstleitung stehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.