Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Paritätische Pflegedienste Horn-Lehe ist Teil der seit 1994 etablierten Paritätischen Pflegedienste Bremen gGmbH. Der Service umfasst ganzheitliche Pflege, Beratung, Unterstützung im Alltag und vielseitige Angebote für Gemeinschaft und Gesundheit. Regional verankert in Bremen sorgt das Team Horn-Lehe mit familiärem Umgang und hoher Verlässlichkeit für die Zufriedenheit seiner Kunden. Die Zusammenarbeit in kleinen, engagierten Teams gewährleistet eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung. Der Pflegedienst setzt auf nachhaltige Werte wie Respekt, Eigenverantwortung und Teamarbeit, die sich im täglichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern widerspiegeln. Neben pflegerischen Leistungen bilden die Paritätischen Pflegedienste aus und unterstützen die berufliche Entwicklung. Die Nähe zum Kunden und kurze Wege zeichnen den Dienst aus, ebenso das Engagement für soziale und ökologische Verantwortung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Nähe und Teamarbeit
Familiäre Atmosphäre und eingespielte Teams ermöglichen individuelle und vertrauensvolle Pflege vor Ort.
Umfassende Pflege und Beratung
Vielfältige Unterstützung im Alltag, Pflege und Beratung für ein selbstbestimmtes Leben.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Engagement für Umwelt- und Sozialpolitik verbunden mit nachhaltigem Handeln und Respekt.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung bei chronischen Erkrankungen sowie Freizeit- und Gesundheitsangebote.
Die Pflege erfolgt in kleinen, stadtteilorientierten Teams mit kurzen Wegen und individueller Betreuung der Kunden.
Ja, die Paritätischen Pflegedienste bilden im Pflegebereich aus und unterstützen die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
Qualität wird durch qualifiziertes Personal, Teamarbeit, regelmäßige Weiterbildung und Einhaltung von Standards gewährleistet.
Respekt, Wertschätzung, Eigenverantwortung, nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Arbeit.