Paritätische Pflegedienste Horn-Lehe Logo

Paritätische Pflegedienste Horn-Lehe

Top bewerteter Dienst
Im Hollergrund 3, 28357 Bremen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Paritätische Pflegedienste Horn-Lehe ist Teil der seit 1994 etablierten Paritätischen Pflegedienste Bremen gGmbH. Der Service umfasst ganzheitliche Pflege, Beratung, Unterstützung im Alltag und vielseitige Angebote für Gemeinschaft und Gesundheit. Regional verankert in Bremen sorgt das Team Horn-Lehe mit familiärem Umgang und hoher Verlässlichkeit für die Zufriedenheit seiner Kunden. Die Zusammenarbeit in kleinen, engagierten Teams gewährleistet eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung. Der Pflegedienst setzt auf nachhaltige Werte wie Respekt, Eigenverantwortung und Teamarbeit, die sich im täglichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern widerspiegeln. Neben pflegerischen Leistungen bilden die Paritätischen Pflegedienste aus und unterstützen die berufliche Entwicklung. Die Nähe zum Kunden und kurze Wege zeichnen den Dienst aus, ebenso das Engagement für soziale und ökologische Verantwortung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

56 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Nähe und Teamarbeit

Familiäre Atmosphäre und eingespielte Teams ermöglichen individuelle und vertrauensvolle Pflege vor Ort.

Umfassende Pflege und Beratung

Vielfältige Unterstützung im Alltag, Pflege und Beratung für ein selbstbestimmtes Leben.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Engagement für Umwelt- und Sozialpolitik verbunden mit nachhaltigem Handeln und Respekt.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Hilfen
Pflege bei chronischen Erkrankungen und Demenz
Begleitung zu Terminen und Aktivitäten
Gesundheitsfördernde und gemeinschaftliche Freizeitangebote
Ausbildung und Qualifizierung im Pflegebereich
Koordination mit Ärzten und anderen Einrichtungen
Kurzzeitpflege und Tagespflege-Koordination
Multikulturelle und bedürfnisorientierte Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Paritätische Pflegedienste Horn-Lehe liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung bei chronischen Erkrankungen sowie Freizeit- und Gesundheitsangebote.

Die Pflege erfolgt in kleinen, stadtteilorientierten Teams mit kurzen Wegen und individueller Betreuung der Kunden.

Ja, die Paritätischen Pflegedienste bilden im Pflegebereich aus und unterstützen die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden.

Qualität wird durch qualifiziertes Personal, Teamarbeit, regelmäßige Weiterbildung und Einhaltung von Standards gewährleistet.

Respekt, Wertschätzung, Eigenverantwortung, nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.