" alt="Parkwohnstift Arnstorf Zu Hause gut betreut Tettenweis Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Parkwohnstift Arnstorf Zu Hause gut betreut Tettenweis

Hauptstraße 2, 94167 Tettenweis

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Parkwohnstift Arnstorf bietet umfassende Unterstützung für Senioren mit Angeboten von Kurzzeitpflege, Tagespflege, ambulante Pflege bis hin zu betreutem Wohnen. Die Kurzzeitpflege dient zur vorübergehenden stationären Versorgung und Entlastung der Angehörigen bei Urlaub oder Erkrankung, mit flexiblen Aufenthaltszeiten und individueller Pflege je nach Pflegegrad. Die Tagespflege ermöglicht Senioren, tagsüber betreut zu werden, fördert die Gemeinschaft und bietet vielseitige Aktivitäten sowie gesunde Verpflegung. Die ambulante Pflege unterstützt Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden mit Grund- und Behandlungspflege, Haushaltsdienstleistungen sowie Pflegeberatung. Das Haus legt großen Wert auf Qualität, zertifiziertes Qualitätsmanagement und stetige Weiterbildung des Personals. Als Mehrgenerationenhaus mit Standorten in Arnstorf, Tettenweis, Eichendorf und Reisbach fördert der Pflegedienst soziales Miteinander und individuelle Lebensgestaltung. Der Pflegedienst ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und bietet engagierte Betreuung mit Fokus auf Selbstständigkeit und Menschlichkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Kurzzeit- und Tagespflege

Flexible Pflegeangebote zur Unterstützung der Selbstständigkeit und Entlastung der Angehörigen.

Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Qualitätsgesicherte Pflege durch laufende Schulungen und regelmäßige Überprüfungen.

Ambulante Pflege vor Ort

Professionelle Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden mit umfassender Beratung.

Leistungsübersicht

Kurzzeitpflege
Tagespflege
Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Pflegeberatung
Medizinische Behandlungspflege
Unterstützung bei der Haushaltsführung
Mobiler Menüservice
Hausnotruf
Freizeitangebote und Aktivitäten
Koordination medizinischer Geräte und Sicherheit

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende stationäre Pflege, die Angehörige entlastet bei Urlaub, Krankheit oder akuten Krisensituationen.

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, mobiler Menüservice, Hausnotruf und Pflegeberatung.

Der Tag beginnt mit gemeinsamem Frühstück, gefolgt von Aktivitäten wie Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, gemeinsames Mittagessen, Mittagsruhe und Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Im Mittelpunkt steht der Mensch mit Förderung von Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl, Akzeptanz der individuellen Eigenschaften und stetige Qualitätsverbesserung.

Durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter und ständige Überprüfung und Verbesserung der Abläufe.

Standorte befinden sich in Arnstorf, Tettenweis, Eichendorf und Reisbach mit jeweils angepassten Pflege- und Betreuungsangeboten.

Ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit koordiniert Meldungen, Maßnahmen und Rückrufe zum Schutz der Nutzer.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.