Über Penzberger Pflegedienst

Der Penzberger Pflegedienst bietet individuelle, professionelle und mitfühlende Pflege in Penzberg und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf fachliche Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung, um eine bestmögliche Pflegequalität sicherzustellen. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Reha-Zentren und weiteren Gesundheitsdienstleistern gewährleistet eine umfassende medizinische Betreuung. Wertschätzung, Würde und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten stehen im Mittelpunkt der Pflege. Zusätzlich werden stundenweise Betreuungen, häusliche Einzelschulungen und Verhinderungspflege angeboten. Der Pflegedienst unterstützt Pflegepersonen, indem er sie bei Urlaubszeiten vertritt. Die individuelle Pflege orientiert sich stets an den Bedürfnissen und Wünschen der Klienten, um größtmögliche Zufriedenheit und Wohlbefinden zu erzielen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachliche Kompetenz

Hochqualifizierte und engagierte Pflegekräfte sorgen für bestmögliche Pflegequalität durch kontinuierliche Weiterbildung.

Individuelle Pflege und Beratung

Maßgeschneiderte Pflegepläne und individuelle Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI garantieren eine persönliche Betreuung.

Umfassende Vernetzung

Enge Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten für eine ganzheitliche und verlässliche Versorgung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Waschen, Duschen, Baden, Rasieren, Kämmen, Zahn-/Mundpflege)
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Lagern und Mobilisieren
  • Hilfe bei Nahrungsaufnahme
  • Inkontinenzversorgung
  • Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung
  • Prophylaxen
  • Behandlungspflege (Verbandswechsel, Wundversorgung, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe)
  • Ernährung über PEG-Sonde
  • Stomaversorgung
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
  • Katheterpflege
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung, Geschirr spülen, Wäsche- und Kleidungswechsel, Wohnungsreinigung)
  • Begleitung zu Arztbesuchen und Behördengängen
  • Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI
  • Stundenweise Betreuung mit Pflegekassenförderung
  • Häusliche Einzelschulungen für Pflegepersonen
  • Verhinderungspflege zur Entlastung von Pflegepersonen

Google Bewertungen

4.8 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Daniela Dittrich
vor einem Monat

Ich hatte kurzfristig eine Situation, in der ich auf pflegerische Unterstützung angewiesen war, und Herr Agron Idrizi vom Pflegedienst Penzberg hat sich sofort und ohne Zögern d...

C h
vor 2 Monaten

Ich kann den Penzberger Pflegedienst nur wärmstens empfehlen! Vom ersten Kontakt bis zur regelmäßigen Betreuung war jeder Schritt professionell und herzlich. Die Pflegekräfte si...

Hannah G
vor 5 Monaten

Wir hatten einen sehr überraschenden familiären Pflegefall und der Pflegedienst hat es trotz knapper Kapazitäten möglich gemacht, uns sofort zu unterstützen! Wir sagen von Herze...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Penzberger Pflegedienst

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Lagern und Mobilisieren, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung sowie Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung und Prophylaxen.

Behandlungspflege umfasst Verbandswechsel, Wundversorgung, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Ernährung über PEG-Sonde, Stomaversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie Katheterpflege.

Der Pflegedienst gestaltet individuelle Beratungsgespräche vor Ort, angepasst an die Bedürfnisse der Klienten, und steht mit der Pflegedienstleitung für Fragen zur Verfügung.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Reha-Zentren, Apotheken, Wundexperten, Sanitätsfachgeschäften, Orthopädietechnikern, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Krankentransporten.

Der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger, stundenweise Betreuung mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse und häusliche Einzelschulungen für Pflegepersonen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.