
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Petras Pflege-Service bietet umfassende ambulante Kranken- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, inklusive Medikamentengabe, Wundversorgung und Insulinverabreichung. Die individuelle Grundpflege umfasst Unterstützung bei der Körperpflege wie Waschen, Duschen und Baden in der vertrauten häuslichen Umgebung. Darüber hinaus werden ergänzende Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Fußpflege und Friseurservice angeboten. Kostenlose Beratungen zu Pflege- und Krankenversicherungsleistungen sowie Pflegegutachten nach §37 SGB sind Teil des umfassenden Angebots. Das Team arbeitet verantwortungsbewusst, ehrlich und kompetent, wobei regelmäßige Fortbildungen die hohe Qualität der Pflege gewährleisten. Flexibilität und Kundenorientierung sind zentrale Werte, um eine selbstbestimmte Lebensführung und das gesundheitliche Wohl der Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege
Maßgeschneiderte Betreuung und Pflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse im häuslichen Umfeld.
Kompetente Beratung
Kostenlose und ausführliche Beratung zu Pflege- und Krankenversicherungsleistungen sowie Pflegegutachten.
Hohe Pflegequalität
Qualifizierte Fachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen garantieren zuverlässige und verantwortungsbewusste Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Petras Pflege-Service GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter wurde über 5 Jahre durch PPS Petras Pflege Service Fürth Stadeln betreut. Wir waren mit den Services von PPS stets ausserordentlich zufrieden. Die Pflegerinnen und ...
Meine Mutter wurde über 5 Jahre durch PPS Petras Pflege Service Fürth Stadeln betreut. Wir waren mit den Services von PPS stets ausserordentlich zufrieden. Die Pflegerinnen und Pfleger sind sachkundig, äusserst zuvorkommend, freundlich und höflich. Wir können PPS in jeder Hinsicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Vielen Dank liebes Team, jederzeit gerne wieder. Super Pflegekräfte
Habe für mein Partner Pflegedienst gefunden , leider nach kurzer Zeit, festgestellten dies nicht Koroperativ .u. Fachlich gehandelt wird. Bei antreffen einer Pflegerin drauf hi...
Habe für mein Partner Pflegedienst gefunden , leider nach kurzer Zeit, festgestellten dies nicht Koroperativ .u. Fachlich gehandelt wird. Bei antreffen einer Pflegerin drauf hingewiesen habe, nicht richtig ist, wie man einen Patienten um geht. Zur Antwort bekamme, > Ich bin Fachkraft ich weiß wie das geht, mir brauchen mir nichts erklären. Keine Worte dazu. Wäres meine Mitarbeiterin, Sie sofort entfernt. > Und dazu kamme ein Anrufes der Inhaberin. > Wir können die Zeitaufwendige Pflege nicht leisten. 👍 - bei Medi - Spritzen - Strümpfe. 5-10 min Wir kommen nicht mehr. Eine Mitteilung ging an die Behörde. Leider muss ein Stern vergeben werden. Nicht der ist verdient.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege beinhaltet Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Insulinverabreichung sowie das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen gemäß ärztlicher Verordnung.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege, einschließlich Waschen, Duschen und Baden, individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose und ausführliche Beratungen zu Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung sowie Pflegegutachten an.
Ergänzend zur Pflege werden Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Fußpflege, Friseurservice sowie die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln angeboten.
Die Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und arbeiten verantwortungsbewusst, ehrlich und zuverlässig, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Diese umfasst Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Zubereitung von Mahlzeiten.
Verhinderungspflege wird angeboten, wenn der reguläre Pflegende ausfällt, um die kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.