
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Daheim bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Pflegeleistungen in Plauen und Umgebung. Er gewährleistet eine liebevolle und kompetente Betreuung rund um die Uhr durch ein fachlich qualifiziertes Team. Zu den medizinischen Leistungen zählen Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie Infusionstherapien. Die häusliche Pflege umfasst Grundpflege, Mobilitätsunterstützung und hauswirtschaftliche Versorgung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Entlastungsleistungen nach § 45 bieten Unterstützung bei Betreuung und Alltagsaktivitäten. Spezielle Serviceleistungen wie Pflegenotruf rund um die Uhr, Vorleistung der Pflegekosten bei Pflegegrad und unbürokratisches Antragsmanagement erleichtern den Alltag der Pflegebedürftigen und Angehörigen. Ein professionelles Entlassungsmanagement sorgt für eine nahtlose Übergabe von Klinik oder Kur zurück in die häusliche Pflege. Kooperationen sichern eine umfassende Versorgung mit Hilfsmitteln. Pflege Daheim steht für Qualität, Nähe und individuelle Pflege mit Herz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Über 25 Jahre Erfahrung mit fachlich geschultem Team für sichere und professionelle Pflege.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Mobile Pflege und Notrufservice 24 Stunden täglich für höchste Erreichbarkeit und Unterstützung.
Individuelle und flexible Leistungen
Anpassbare Pflege- und Betreuungsleistungen, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege Daheim GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ersparen sie sich das. Keine Empfehlung für diese ambulante Wohngemeinschaft.
Die Erfahrung kann ich diesen Pflegedienst nicht weiter Empfehlen,eine Pflegebedürftige Person sich hilflos zu überlassen geht gar nicht.Vor allem die Angehörigen nicht zu Infor...
Die Erfahrung kann ich diesen Pflegedienst nicht weiter Empfehlen,eine Pflegebedürftige Person sich hilflos zu überlassen geht gar nicht.Vor allem die Angehörigen nicht zu Informieren,Bzw.sagen es geht besser ,obwohl das Gegenteil der Fall war.Tut mir leid ich bin einfach nur enttäuscht.Ob die Schwester überfordert war kann ich nicht Beurteilen.Einen jungen Pfleger muss ich ein Lob aussprechen ,er hat sich so gekümmert wie es sein sollte ,weiter so.
Alles gut
Häufig gestellte Fragen
Pflege Daheim erbringt medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Infusionstherapien sowie Port- und Stomaversorgung.
Pflege Daheim stellt die Anträge bei der Pflegekasse und rechnet Leistungen direkt mit der Kasse ab. Kosten entstehen nur bei Zuzahlungen oder wenn kein Pflegegrad vorliegt und Leistungen privat genutzt werden.
Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Pflegenotruf, der jederzeit für Notfälle und Beratung erreichbar ist.
Ab Pflegegrad 1 stehen Entlastungsleistungen in Höhe von monatlich 125 Euro zur Verfügung, zum Beispiel für hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Betreuung, Spaziergänge oder Arztbegleitungen.
Pflege Daheim verfügt über ein Entlassungs- und Überleitungsmanagement, das nahtlose Kommunikation mit Ärzten und Einrichtungen garantiert und den Übergang in die häusliche Pflege erleichtert.
Unterstützung bei Reinigung der Wohnung, Einkäufen, Geschirrspülen und weiteren alltäglichen Aufgaben wird individuell abgestimmt und erbracht.
Ja, alle Pflege- und Betreuungsleistungen werden auch privat zum gleichen hohen Qualitätsstandard wie bei Kassenleistungen angeboten.