" alt="Pflege DAHEIM Heidi & Jürgen Vormann Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege DAHEIM Heidi & Jürgen Vormann

Top bewerteter Dienst
Am Dorfanger 2, 58644 Iserlohn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege DAHEIM Heidi & Jürgen Vormann steht für qualifizierte und bedarfsgerechte ambulante Pflege mit christlichem Menschenbild als Grundlage. Die Pflege berücksichtigt individuelle Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lebensumstände, um ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Der Dienst bietet umfassende Betreuung, Grundpflege, Behandlungspflege, Entlastung der Angehörigen und Verhinderungspflege. Ein besonderes Augenmerk liegt auf respektvollem Umgang, kultureller Vielfalt und enger Kooperation mit Angehörigen sowie anderen Leistungserbringern. Neben der persönlichen Pflege umfasst das Angebot Unterstützung im Haushalt und Alltagsbegleitung. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Modell von Monika Krohwinkel, fördert Ressourcen und sichert hohe Lebensqualität. Die Kostenübernahme durch Pflegekassen wird individuell geklärt und bei Bedarf erfolgt Hilfe bei Antragstellungen. Pflege DAHEIM bietet außerdem flexible Arbeitszeitmodelle, Fortbildungen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Pflege und Unterstützung maßgeschneidert auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche jedes Klienten, inklusive Berücksichtigung kultureller und religiöser Hintergründe.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Orientierung am christlichen Menschenbild und am Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens für hohe Lebensqualität und Würde der Pflegebedürftigen.

Umfassende Unterstützung und Beratung

Beratung bei Pflege, Pflegekursen und Antragstellungen sowie koordinierte Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Leistungserbringern.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Essen und Trinken, Ausscheidungen, Mobilisation)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Dekubitusversorgung, Kompressionsstrümpfe, Portversorgung, parenterale Ernährung, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen)
Betreuung und Entlastung (Betreuung, Beaufsichtigung, sinnvolle Beschäftigung, Mobilisation und Begleitung, Haushaltshilfe, Einkäufe)
Verhinderungspflege (vertretende Pflege bei Verhinderung der Hauptpflegeperson)
Beratung zu Pflegeleistungen und Antragstellung
Pflegekurse und Anleitung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
F
vor einem Jahr

Das es sowas noch gibt. Die Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit und das ohne Hektik und Druck , alle sind sehr Hilfsbereit und sehr zuvorkommend . Meine Mutter war/ist sehr z...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Bei Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse bis zu einem bestimmten Betrag die Kosten. Beratung und individuelle Angebote werden vom Pflegedienst bereitgestellt. Bei fehlendem Pflegegrad wird Unterstützung bei der Antragstellung angeboten.

Grundpflege beinhaltet Körperpflege, An- und Auskleiden, Unterstützung beim Essen und Trinken, Ausscheidung sowie Mobilisation.

Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Dekubitusversorgung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Portversorgung sowie Blutzucker- und Blutdruckkontrollen.

Verhinderungspflege ist eine vorübergehende Vertretung der Hauptpflegeperson bei Urlaub, Krankheit oder Auszeit. Sie beinhaltet Grundpflege und Betreuung, wird individuell eingesetzt und stundenweise abgerechnet.

Betreuung und Entlastung umfassen Beaufsichtigung, Freizeitbeschäftigung zur Ressourcenförderung, Mobilisation, Begleitung zu Arztterminen sowie hauswirtschaftliche Unterstützungen wie Einkäufe und Reinigung.

Der Pflegedienst berät individuell zur Beantragung von Pflegegraden und Unterstützungsleistungen und unterstützt bei der Antragstellung gegenüber den Pflegekassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.