Pflege im Haus Team Bodden Logo

Pflege im Haus Team Bodden

Top bewerteter Dienst
Neustadt 43, 34286 Spangenberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege im Haus Team Bodden Inh. Sandra Bodden setzt auf vier Säulen: bedingungslose Kundenorientierung, hohe Fachkompetenz, qualifizierte Mitarbeiter und externe Vernetzung. Das selbstbestimmte Wohl der Kundschaft steht im Mittelpunkt des Handelns, mit individueller Beratung, Unterstützung und einer engen Zusammenarbeit mit Angehörigen. Fachlich orientiert sich der Dienst stets am aktuellen Stand der Pflegewissenschaften und integriert moderne Pflegedokumentationstechniken. Die Mitarbeiter sorgen für eine Ausgewogenheit zwischen eigenen Bedürfnissen und professionellem Engagement, was eine hohe Pflegequalität und Freude am Dienst ermöglicht. Eine Kooperation aus vier Pflegediensten sichert eine kontinuierliche Steigerung der Pflege- und Behandlungsqualität, mit effizienten Schnittstellen zu Ärzten und anderen beteiligten Berufsgruppen. Die Pflege wird ganzheitlich, ressourcenorientiert und mit Respekt vor kulturellen sowie religiösen Besonderheiten durchgeführt. Transparente Kommunikation, regelmäßige Fortbildungen und ein offener Umgang mit Konflikten runden das Profil ab. Das Team bietet bedarfsgerechte und professionelle Pflege in der gewohnten Umgebung der Klienten an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

182 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Kundenorientierung

Individuelle Pflegeplanung mit engem Austausch und Respekt für Selbstbestimmung und kulturelle Vielfalt.

Fachkompetenz

Aktuelle Pflegewissenschaften und moderne Dokumentationsmethoden sichern professionelle Versorgung.

Externe Vernetzung

Kooperation mit drei weiteren Pflegediensten für optimale Behandlung und schnelle Informationswege.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegevisiten und Beratung
Pflegeplanung und Dokumentation
Pflegeeinstufungsunterstützung
Angehörigen-Schulungen
Demenzbetreuung
Problem-Wundversorgung
Diabetes-Versorgung
Parenterale Ernährung (Infusionstherapie)
Palliativversorgung und Sterbebegleitung
24-Stunden-Rufdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Pflege im Haus Team Bodden Inh. Sandra Bodden liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Mario Aschenbrenner
vor einem Jahr

Bester Pflegedienst ever

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Demenzbetreuung, Wundversorgung, Diabetes-Versorgung, parenterale Ernährung, Palliativpflege und Sterbebegleitung an.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Regelung der Finanzierung, einschließlich der Pflegeeinstufung und Beantragung von Leistungen bei Pflege- und Krankenkassen.

Die Pflegequalität wird durch qualifizierte Mitarbeiter, kontinuierliche Fortbildungen, moderne Pflegedokumentation, Qualitätsmanagement sowie Kooperation mit weiteren Pflegediensten gesichert.

Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen ist ein zentraler Bestandteil, um Ressourcen zu fördern und die Pflege optimal auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen.

Religiöse und kulturelle Vorstellungen der Kundinnen und Kunden werden respektiert und in die Pflegeplanung integriert, gemäß dem Ethikkodex des Internationalen Kongresses der Krankenschwestern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.