
Pflege mit Herz Heike Schmidt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege mit Herz Heike Schmidt begleitet Patienten einfühlsam und bietet umfassende Beratung für eine individuelle Betreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Palliativpflege, die Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt eine würdevolle Versorgung im eigenen Zuhause ermöglicht. Mit jahrelanger Erfahrung wird eine fachgerechte Schmerz- und Symptomkontrolle gewährleistet. Das Team besteht aus examiniertem Fachpersonal, das rund um die Uhr erreichbar ist und sich kontinuierlich fortbildet. Pflege mit Herz Heike Schmidt unterstützt auch Angehörige durch Schulungen und Beratungsgespräche nach § 37 SGB XI. Neben der spezialisierten Pflege werden hauswirtschaftliche Hilfen angeboten, um den Alltag zu erleichtern. Leistungen umfassen Behandlungspflege, Wundversorgung, Pflegegutachten sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Die Förderung von Selbstständigkeit und Erhaltung der Eigenständigkeit steht im Mittelpunkt aller Maßnahmen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst ist 24 Stunden erreichbar und bietet Tag- und Nachtdienste für eine kontinuierliche Versorgung.
Einfühlsame Palliativpflege
Spezialisierte Pflege für sterbenskranke und geriatrische Patienten mit Fokus auf Lebensqualität und Würde.
Fachpersonal mit Erfahrung
Examinierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen garantieren professionelle und zuverlässige Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege mit Herz Heike Schmidt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Im Namen der Familie E. möchten wir uns ausdrücklich für die liebevolle und kompetente Betreuung des kürzlich verstorbenen Willi E. aus Eschwege bedanken. Das Team von Frau Schm...
Im Namen der Familie E. möchten wir uns ausdrücklich für die liebevolle und kompetente Betreuung des kürzlich verstorbenen Willi E. aus Eschwege bedanken. Das Team von Frau Schmidt und vor allem auch Frau Schmidt selbst zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus und waren vor allem für die Ehefrau von Willi E. eine große Hilfe. Dieser Pflegedienst verdient zurecht 5 Sterne.
Meine beiden Eltern wurde jahrelang von Frau Schmidt und ihrem Team betreut. Ich kann Pflege mit Herz sehr empfehlen, die Mitarbeiter sind sehr bemüht und kommen eben auch dann,...
Meine beiden Eltern wurde jahrelang von Frau Schmidt und ihrem Team betreut. Ich kann Pflege mit Herz sehr empfehlen, die Mitarbeiter sind sehr bemüht und kommen eben auch dann, wenn man sie gerade benötigt. Frau Schmidt ist sehr kompetent und hilfsbereit. Herzlichen Dank !!!
Meine Schwiegermutter wird seit ca. einem Jahr von Frau Schmidt und ihrem Team betreut und wir sind alle sehr zufrieden mit den Leistungen der Fa. Pflege mit Herz.
Häufig gestellte Fragen
Die Palliativpflege beinhaltet eine einfühlsame Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität im letzten Lebensabschnitt, inklusive Schmerz- und Symptomkontrolle sowie Unterstützung von Angehörigen.
Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem eine professionelle Pflege für einen begrenzten Zeitraum zu Hause übernommen wird, zum Beispiel bei Urlaub oder Krankheit.
Die Pflege erfolgt durch examiniertes Fachpersonal mit regelmäßigen berufsbezogenen Fortbildungen, das rund um die Uhr erreichbar ist.
Angeboten werden unter anderem Tracheostomapflege, Portversorgung, PEG- und Stomaversorgung, Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen wie Insulin und Heparin.
Es werden ausführliche persönliche Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige angeboten, einschließlich Beratungsgesprächen nach § 37 SGB XI und Schulungen zu Pflegetechniken.