Pflege Mobil Ambrosy Logo

Pflege Mobil Ambrosy

Top bewerteter Dienst
Goslarsche Straße 35, 38118 Braunschweig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Mobil Ambrosy bietet seit 1997 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Braunschweig. Ziel ist es, Patienten die eigenständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und Krankenhausaufenthalte oder Heimpflege zu vermeiden. Der Dienst legt großen Wert auf höchste Qualitätsstandards, Transparenz und respektvollen Umgang mit den Pflegebedürftigen. Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Angehörigen gewährleistet eine individuelle und passgenaue Versorgung. Das Angebot umfasst sowohl Grundpflege, Behandlungspflege wie Verbände und Injektionen, als auch Pflegegutachten, Unterstützung bei Pflegeformalitäten und Urlaubspflege. Zusätzlich berät der Pflegedienst bei Pflegeproblemen und der Organisation von Pflegehilfsmitteln. Die Pflegekräfte handeln mit Mitgefühl und Respekt, was Vertrauen und Sicherheit bei den Klienten schafft und den Alltag zu Hause erleichtert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

47 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Seit über 25 Jahren nach höchsten Qualitätsstandards in der ambulanten Pflege tätig.

Individuelle Betreuung

Enge Zusammenarbeit mit Hausarzt und Angehörigen für passgenaue Versorgung.

Ganzheitlicher Service

Umfassende Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zur Unterstützung bei Formalitäten.

Leistungsübersicht

Grundpflege (z. B. Hilfe beim Waschen)
Behandlungspflege (z. B. Verbände und Spritzen)
Pflegegutachten
Hilfe bei Fragen zu Pflegeproblemen
Urlaubspflege
Unterstützung bei Formalitäten zur Finanzierung der Pflege
Pflegehilfsmittel-Organisation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Pflege Mobil Ambrosy liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Anja Binnewies
vor einem Monat

Tolles Unternehmen super zuferlässig freundlich und competent haben uns gut aufgehoben gefühlt vielen dank nochmal an die Mitarbeiter

Lara S.
vor 7 Jahren

Tolles Unternehmen. Meine Oma fühlt sich sehr wohl und es wird sich bestens um sie gekümmert

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegegutachten, Urlaubspflege, Unterstützung bei Pflegeformalitäten und Pflegehilfsmittel-Organisation an.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten und Angehörigen zusammen, um eine individuell abgestimmte und bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst hält sich an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und gibt Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten auf Anfrage.

Ja, durch umfassende Pflege und Unterstützung wird die Selbständigkeit gefördert, um Krankenhausaufenthalte oder Heimpflege zu vermeiden.

Ja, der Pflegedienst unterstützt die Organisation und Bereitstellung notwendiger Pflegehilfsmittel.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.