
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Zeit Dresden, Möhring & Frank GbR sichert seit dem 1. März 2020 mit Herzblut und Erfahrung die optimale Alten- und Krankenpflege in Elbflorenz. Der Dienst verfügt über Versorgungsverträge mit allen Kassen und legt großen Wert auf gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung des Fachpersonals. Die Pflegeleistungen umfassen Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Hauswirtschaft, Betreuungsangebote sowie Unterstützung bei Anträgen und Beratungseinsätze gemäß § 37 SGB XI. Ein besonderes Anliegen ist es, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ausreichend Zeit für individuell abgestimmte Pflege und Betreuung zu nehmen. Die Geschäftszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, eine Terminvereinbarung ist erforderlich. Das erfahrene Team zeichnet sich durch Leidenschaft und Fachwissen aus, was den hohen Qualitätsstandard des Pflegedienstes garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes und qualifiziertes Fachpersonal
Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten stets aktuelle Pflegekompetenz.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und Hauswirtschaft.
Versorgungsverträge mit allen Kassen
Pflegeleistungen werden von allen gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege Zeit Dresden, Möhring & Frank GbR ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin Azubi und mache seit einigen Monaten ein Praktikum hier bei PflegeZeit Dresden. Mir gefällt es sehr gut! Alle Kollegen sind kompetent, super lieb und machen ihren Job mi...
Ich bin Azubi und mache seit einigen Monaten ein Praktikum hier bei PflegeZeit Dresden. Mir gefällt es sehr gut! Alle Kollegen sind kompetent, super lieb und machen ihren Job mit viel Herz. Macht weiter so, ihr seid ein tolles Team!
Freundliche Pflegekräfte mit kompetentem Fachwissen. Sehr zu empfehlen!
Unfreundliches Personal. Nur schnell schnell nicht wirklich guter Service.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Hauswirtschaft, Betreuungsleistungen, Unterstützung bei Anträgen sowie Beratungseinsätze gemäß § 37 SGB XI an.
Ja, der Pflegedienst hat Versorgungsverträge mit allen gesetzlichen Krankenkassen, sodass die Leistungen von allen Kassen abgedeckt werden.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar, Besuche erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung. Am Wochenende bleibt der Dienst geschlossen.
Das Fachpersonal wird gründlich eingearbeitet und nimmt regelmäßig an Fortbildungen und Seminaren teil, um stets aktuelle Kenntnisse sicherzustellen.
Der Pflegedienst bietet Hilfestellung bei Anträgen im Pflegebereich und Beratungseinsätze nach §§ 37 SGB XI an, um die Kunden umfassend zu unterstützen.