
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege zu Hause ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Dresden, gegründet im Jahr 2021. Der Dienst agiert in privater Trägerschaft und ist konfessionell ungebunden. Die Philosophie des Pflegedienstes basiert auf einer humanistischen Weltsicht, die frei von Dogmen und Ideologien ist. Dabei stehen die Prinzipien der Weltlichkeit, Selbstbestimmtheit, Solidarität und Toleranz im Mittelpunkt der Arbeit. Pflege zu Hause verpflichtet sich gleichermaßen gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern und setzt auf verantwortungsvolles Handeln, das den sozialen Wandel und die sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen berücksichtigt. Zielorientiertes Unternehmertum sorgt für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Pflege im ambulanten Bereich. Dieser Pflegedienst setzt auf eine individuelle und respektvolle Betreuung, die den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird und deren Lebensqualität verbessert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Personalisierte Pflegepläne, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Flexibilität
Anpassungsfähiger Pflegeservice, der sich an wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen anpasst.
Humanistische Werte
Pflege basierend auf Selbstbestimmung, Solidarität und Toleranz, frei von Dogmen und Ideologien.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege zu Hause liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kurz & knapp..... Ein ganz großes DANKE an das gesamte Pflegedienst- & Betreuungs-Team rund um die PDL Frau M. Wutschke. Ich komme seit rund 20 Monaten in den Genuss einer perfe...
Kurz & knapp..... Ein ganz großes DANKE an das gesamte Pflegedienst- & Betreuungs-Team rund um die PDL Frau M. Wutschke. Ich komme seit rund 20 Monaten in den Genuss einer perfekten Hilfe meinen Alltag sorgenfrei zu meistern. Was die Frauen und Männer tagtäglich für Menschen mit Behinderung, Demenz, etc. leisten wird leider von manch Angehörigen nicht recht gewürdigt, leider unsachlich kritisiert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Unterstützung im Alltag, Mobilisierung, Medikamentengabe, Wundversorgung, Palliativpflege und Koordination mit Ärzten.
Nein, Pflege zu Hause ist konfessionell ungebunden und arbeitet auf der Basis einer humanistischen Weltsicht.
Die Pflegepläne werden auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt, um eine personalisierte Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegeservice passt sich an wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen der Kunden an, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Die Arbeitsweise basiert auf Prinzipien wie Selbstbestimmung, Solidarität, Toleranz und einer weltlichen, dogmenfreien Haltung.