Pflege Zuhaus Logo

Pflege Zuhaus

Top bewerteter Dienst
Salzburger Str. 6g, 01279 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Zuhaus UG (haftungsbeschränkt) sichert ein Verbleiben in der gewohnten häuslichen Umgebung trotz Alter, Krankheit oder Behinderung. Das Angebot reicht von hauswirtschaftlicher Unterstützung über Betreuung, wenn die Pflegeperson verhindert ist, bis hin zur Behandlungspflege. Enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten hilft, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, zu verkürzen oder die Nachsorge bei ambulanten Operationen zu gewährleisten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, inklusive Hilfen beim An- und Auskleiden, Toilettengängen sowie Essens- und Trinkanreichung. Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Kochen, Einkaufen und die Wohnungsreinigung. Qualifizierte Fachkräfte übernehmen medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Kompressionsverbände und Insulintherapie. Angehörige erhalten regelmäßige Beratung und Schulung bei pflegerischen Fragen, Unterstützung bei Anträgen und Begleitung während der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst. Das Ziel ist die sichere und angenehme Gestaltung des häuslichen Alltags.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

65 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Behandlungspflege

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten zur Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausaufenthalten.

Umfassende hauswirtschaftliche Unterstützung

Sicherstellung von Kochen, Einkaufen und Wohnungsreinigung für optimale Lebensqualität.

Beratung und Schulung für Angehörige

Regelmäßige Unterstützung bei pflegerischen Fragestellungen und Begleitung bei der Pflegeeinstufung.

Leistungsübersicht

Tägliche Körperpflege und Hygienehilfen
Unterstützung beim An- und Auskleiden
Begleitung zur Toilette
Anreichung von Essen und Trinken
Hauswirtschaftliche Versorgung (Kochen, Einkaufen, Reinigung)
Medikamentengabe und medizinische Behandlungspflege
Verbandswechsel und Kompressionsverbände
Insulingabe
Beratung und Schulung von Angehörigen
Unterstützung bei Anträgen und Pflegeeinstufung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.1

Pflege Zuhaus UG (haftungsbeschränkt) liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
Heidi Bagehorn
vor einem Jahr

Sind erstmal sehr dankbar einen Pflegdienst hier in der Nähe zu haben. Freuen uns so freundlich aufgenommen zu werden. Für das Beratungsgespräch nahm man sich in Geduld sehr vie...

Meike H
vor einem Jahr

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von Pflege Zuhaus! Durch Ihre hohe Motivation, ihr tolles Engagement und die äußerst professionelle und dennoch menschliche Betreuu...

Evelyn Kunze
vor einem Jahr

Für mich sehr enttäuschend!!! Ich benötige NUR 2x jährlich ein Beratungsgespräch,aber selbst das bekommt ihr nicht hin,mal zurückzurufen,um einen Termin abzusprechen!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst übernimmt unter anderem Medikamentengabe, Verbandswechsel, Anlegen von Kompressionsverbänden und Insulingabe.

Die Pflegekräfte helfen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen sowie bei der Anreichung von Essen und Trinken.

Der Pflegedienst sorgt für Kochen, Einkaufen und Reinigung der Wohnung, um den Alltag zu erleichtern.

Angehörige erhalten regelmäßige Beratung und Schulung zu pflegerischen Fragestellungen sowie Unterstützung bei Anträgen und während der Pflegeeinstufung.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit behandelnden Ärzten zusammen, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, zu verkürzen oder die Nachsorge sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.