Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegebüro Schmidt unterstützt ambulant in Münster-Hiltrup und Umgebung mit individueller Pflege, die an den persönlichen Bedürfnissen und Potenzialen der Kunden ausgerichtet ist. Professionelle Grundpflege umfasst Körperpflege, Mobilität und Ernährung, wobei aktivierende Maßnahmen im Vordergrund stehen, um Selbstständigkeit zu fördern. Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und beinhaltet Medikamentengaben, Blutzuckermessungen, Wundversorgung sowie Kompressionstherapie, was Krankenhausaufenthalte vermeiden hilft. Die transparente Beratung zu Pflegebedarfen und Finanzierungsmöglichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten gewährleistet optimale Versorgung. Pflegebüro Schmidt garantiert qualifiziertes Fachpersonal, regelmäßige Fortbildungen und den Schutz persönlicher Daten. Die rasche Abwicklung von Pflegevereinbarungen und ein umfassender Service zur Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens im häuslichen Umfeld zeichnen den Dienst aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflegepläne basierend auf detaillierter Bedarfserfassung und persönlicher Beratung.
Aktivierende Grundpflege
Die Grundpflege fördert die Eigenständigkeit durch aktivierende Maßnahmen in Mobilität, Körperpflege und Ernährung.
Fachkompetente Behandlungspflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung mit Medikamentengabe, Wundversorgung und Kompressionstherapie.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Top Mitarbeiter. Nehmen sich genug Zeit für Patienten. Zuverlässig 100%. Macht weiter so.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegebüro Schmidt bietet ambulante Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, individuelle Pflegeberatung sowie Unterstützung bei Pflegeversicherung und Finanzierung an.
Der Pflegebedarf wird in einem ausführlichen Erstgespräch vor Ort oder im Büro analysiert, um maßgeschneiderte Pflegepläne zu erstellen.
Behandlungspflege umfasst Medikamentengabe, Blutzuckermessung und Insulingabe, Wundversorgung sowie Kompressionstherapie, alles nach ärztlicher Verordnung.
Die Vertragsabwicklung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen nach dem Erstgespräch.
Das Pflegebüro berät umfassend zu Pflegegraden, Kostenträgerleistungen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten inklusive Sozialamt.
Ja, insbesondere Behandlungspflege kann auch ohne Pflegegrad nach ärztlicher Verordnung genutzt werden.
Ambulante Pflege ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld und vermeidet Heimaufenthalte.
Ja, das Pflegebüro unterstützt pflegende Angehörige, z.B. bei Krankheit oder Urlaub, mit professioneller Pflegevertretung.