
Pflegedienst am Grunewald
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst am Grunewald bietet seit 1994 zuverlässige ambulante Versorgung in Duisburg. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt der Pflegedienst Kunden dabei, notwendige Hilfen in den eigenen vier Wänden zu erhalten, ohne die vertraute Umgebung verlassen zu müssen. Die Pflege orientiert sich individuell an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden, um deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu fördern. In einem Erstgespräch vor Ort wird gemeinsam mit dem Kunden eine qualifizierte und vertrauensvolle Pflegeplanung erarbeitet. Der Pflegedienst am Grunewald legt großen Wert auf fachliches Wissen, Fürsorge und persönliche Betreuung, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. So bleibt die Lebensqualität erhalten und ermöglicht ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zuhause. Die langjährige Erfahrung und das Einfühlungsvermögen machen den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für ambulante Pflegeleistungen in Duisburg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 25 Jahre Expertise in der ambulanten Pflege gewährleisten sichere und kompetente Betreuung.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden passgenau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt.
Pflege in der vertrauten Umgebung
Unterstützung und Versorgung direkt im eigenen Zuhause zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst am Grunewald GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Mobilitätsförderung, Wundversorgung, Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung, Schulung und Palliativpflege.
In einem Erstgespräch bei Ihnen zuhause werden alle relevanten Bedürfnisse und Wünsche besprochen, um eine qualifizierte Pflegeplanung zu erstellen.
Die ambulante Pflege kann sofort nach der Bedarfsklärung und Erstellung des Pflegeplans beginnen.
Die Pflege orientiert sich daran, Hilfen zu geben, ohne die Selbstständigkeit einzuschränken und die Selbstbestimmung zu erhalten.
Ja, der Pflegedienst am Grunewald bietet auch spezialisierte Palliativpflege an.
Ein Erstgespräch in der häuslichen Umgebung dient der ausführlichen Beratung und Planung der Pflege.