Pflegedienst Hessen-Süd Logo

Pflegedienst Hessen-Süd

Top bewerteter Dienst
Eschollbrücker Str. 26, 64295 Darmstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hessen-Süd bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Pflegeleistungen im Rhein-Main-Gebiet, insbesondere rund um Darmstadt. Mit einem erfahrenen Team von etwa 100 Mitarbeitenden werden pflegebedürftige Menschen individuell, kompetent und zuverlässig betreut. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Behandlungspflege mit medizinischen Tätigkeiten wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutzuckermessung als auch Altenpflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit im vertrauten Zuhause. Der Dienst legt großen Wert auf eine familiäre Unternehmenskultur, persönliche Betreuung und flexible Arbeitszeitmodelle. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kostenträgern gewährleistet der Pflegedienst eine passgenaue Versorgung, die sowohl vorübergehende als auch dauerhafte Pflegebedürftigkeit abdeckt. Neben der Grundpflege werden auch spezialisierte Leistungen wie Intensivpflege und häusliche Krankenpflege angeboten. Interessierte Pflegefachkräfte finden hier vielfältige Karriere- und Ausbildungsangebote in einem wertschätzenden Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

179 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Über 25 Jahre Erfahrung

Langjährige Expertise in der ambulanten Pflege im Rhein-Main-Gebiet mit persönlicher Patientenbetreuung.

Fachkompetente Pflegekräfte

Einsatz von qualifizierten Pflegefachfrauen/-männern, Intensivpflegern und Pflegeassistenten für umfassende Betreuung.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Angebot von Vollzeit-, Teilzeitjobs, Aushilfsstellen und Ausbildungsplätzen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung)
Altenpflege mit Unterstützung bei Körperpflege und Alltagsgestaltung
Intensivpflege für beatmete Personen im häuslichen Umfeld
Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Pflegedokumentation und Pflegevisiten
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Haushaltsführung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
24-Stunden-Bereitschaft und Hausnotruf
Urlaubspflege und Vertretungsleistungen
Ausbildung und Berufseinstieg in der Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Juni 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Pflegedienst Hessen-Süd GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
2
Kris Kielmann
vor 3 Jahren

Leider sehr enttäuscht. Nach einem Sturz, sollte meine Mutter schnellstmöglich Hilfe erhalten (sie kam Freitags aus der Klinik) Montags war das Vorgespräch bei meiner Mutter zu...

Alles Ganznormal
vor 6 Jahren

Sehr guter Arbeitgeber! Es findet sich stets ein offenes Ohr, Chef sowohl direkte Vorgesetzte haben Ahnung und stehen bei allen Fragen zur Seite! Die Versorgung der Klienten is...

Silvana Ackermann
vor 4 Jahren

Der beste Chef den es gibt und ein mega geiles Team. Bin seit fast 5 Jahren dabei und es war die beste Entscheidung mich dort zu bewerben. Ich will kein anderes Team oder ein an...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Behandlungspflege wird ausschließlich von qualifizierten Pflegefachkräften wie Pflegefachfrauen/-männern, Intensivpflegern und Pflegeassistenten erbracht.

Ja, eine schriftliche Verordnung des behandelnden Arztes ist Voraussetzung, damit der Pflegedienst die Behandlungspflege übernehmen kann.

Nein, ein Pflegegrad ist keine Voraussetzung für die Behandlungspflege, da sie auch bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit anwendbar ist.

Die Kosten werden in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung getragen, abhängig von der jeweiligen Krankenkasse und der Verordnung.

Flexible Arbeitszeitmodelle, faire Konditionen, ein familiäres Arbeitsumfeld sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten und Ausbildungen.

Anfragen und Bewerbungen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung, der Bewegungsfähigkeit, Alltagsgestaltung sowie hauswirtschaftliche Hilfe und Beratung.

Die Pflegekräfte arbeiten mit einem Zeitfenster, in dem sie bis zu 30 Minuten vor oder nach dem geplanten Termin eintreffen können, um auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.