
Pflegedienst Hollstein
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hollstein ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Wismar, spezialisiert auf individuelle und fachlich kompetente Betreuung im häuslichen Umfeld. Die Leistungen umfassen umfassende Wundversorgung nach neuesten medizinischen Standards sowie ganzheitliche Pflegeberatung und praktische Schulungen für pflegende Angehörige. Die Pflege erstreckt sich über körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zur Organisation von Betreuungsangeboten und medizinischer Versorgung wie Krankengymnastik und Ergotherapie. Besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und dem Erhalt der Persönlichkeit der Pflegebedürftigen. Ein weiteres Angebot ist die kostenlose, individuelle Pflegeberatung ohne Termin, die Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegegraden und finanzieller Unterstützung bietet. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten zusammen und bedient ein Einzugsgebiet rund um Wismar, um schnelle und flexible Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeberatung
Umfassende, praxisnahe und verständliche Beratung auch ohne Termin für pflegende Angehörige und Betroffene.
Fachkompetente Wundversorgung
Schnelle, zuverlässige und medizinisch fundierte Wundbehandlung in enger Abstimmung mit Ärzten.
Ganzheitliche Betreuung
Einfühlsame, vielseitige Betreuung zur Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Hollstein GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin schon seit 2016 beim Pflegedienst Hollstein und seitdem sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Mitarbeiter sind alle sehr hilfsbereit und nehmen sich immer viel Zeit für mi...
Ich bin schon seit 2016 beim Pflegedienst Hollstein und seitdem sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Mitarbeiter sind alle sehr hilfsbereit und nehmen sich immer viel Zeit für mich. Egal was für ein Anliegen ich hatte, mir wurde immer geholfen. Ich bin sehr zufrieden.
Ich kann Pflege Hollstein wirklich jedem empfehlen. Ich bin sehr zufrieden. Die mitarbeiter sind nicht nur professionell, sondern auch unglaublich herzlich und immer bemüht alle...
Ich kann Pflege Hollstein wirklich jedem empfehlen. Ich bin sehr zufrieden. Die mitarbeiter sind nicht nur professionell, sondern auch unglaublich herzlich und immer bemüht alles möglich zu :)
Ich habe Den Pflegedienst zu ein Beratungsgespräch gehabt gehabt,da ich Pflegegrad 2 habe.Und die Pflegekasse es vorschreibt ein Beratungsgespräch zu führen. Zu meinen Entsetzen...
Ich habe Den Pflegedienst zu ein Beratungsgespräch gehabt gehabt,da ich Pflegegrad 2 habe.Und die Pflegekasse es vorschreibt ein Beratungsgespräch zu führen. Zu meinen Entsetzen,musste ich feststellen,das Man mir ein Vertrag über Ambulante Pflege und Betreuung angedreht haben. Ich habe am 8.10.2024 von mein Wiederbruchsrecht gebraucht gemacht und habe das Schreiben rausgeschickt per Einschreiben Brief.Denn man aber erst am 15.10.2024 von der Post abgeholt wurde.Jetz erfahre ich das sie hinter meinen Rücken noch ein Antrag auf Verhinderungspflege für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 Gestellt haben.Den Pflegedienst wurde das Beratungsgespräch von der Pflegekasse bezahlt in Höhe von 65,71€ Nach hinein bekomme ich eine Rechnung die sich gewaschen hat von 252,00 € Also Leute passt auf was ihr Unterschreiben tut P.s Keine Einzugsermächtigung von girokonto geben
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie medizinische Versorgung wie Krankengymnastik und Ergotherapie an.
Jeden Montag in Wismar gibt es eine kostenlose, individuelle Pflegeberatung ohne Termin in der Dr.-Leber-Straße 7. Auch telefonisch und per E-Mail ist eine Kontaktaufnahme möglich.
Geschulte Wundexperten übernehmen die Versorgung nach ärztlicher Vorgabe direkt bei Ihnen zu Hause, um eine bestmögliche Heilung zu gewährleisten.
Das Einzugsgebiet umfasst Wismar mit den Stadtteilen Wendorf, Wismar West, Friedenshof, Wismar Nord, Altstadt, Wismar Ost und Dargetzow sowie die umliegenden Regionen.
Der Pflegedienst bietet häusliche Schulungen, praxisnahe Pflegekurse sowie Beratung zu Pflegegraden, Leistungen und Hilfsmitteln an, um Angehörige nachhaltig zu unterstützen.
Durch individuelle Betreuung, aktivierende Bewegungsübungen, soziale Aktivitäten und gezielte Förderung der persönlichen Ressourcen wird die Selbstständigkeit erhalten und gestärkt.
Ja, eine umfassende Beratung hilft bei der Beantragung von Pflegegraden und der finanziellen Absicherung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.