Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hülsmann bietet ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf ganzheitliche Betreuung nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel (AEDL's) und den Qualitätsrichtlinien des SGB XI. Das Pflegeleitbild basiert auf der Wahrung der Würde, Selbstbestimmung und individuellen Bedürfnissen der Klienten. Im Mittelpunkt steht die fachlich qualifizierte Pflege in der vertrauten Umgebung, um ein eigenständiges Leben so lange wie möglich zu ermöglichen. Der Dienst umfasst neben pflegerischen Tätigkeiten auch hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung und Betreuung sowie Beratung und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und in besonderen Lebensphasen. Pflegekräfte sind durch Fort- und Weiterbildungen stets auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet ständige Erreichbarkeit und Versorgungssicherheit. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und das Zulassen menschlicher Beziehungen bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle und hochwertige Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Die Pflege orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Klienten für eine maßgeschneiderte Versorgung.

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit

Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert jederzeit Erreichbarkeit und schnelle Hilfe.

Qualifizierte Fachkräfte

Das Team besteht aus motivierten und kompetenten Pflegekräften mit regelmäßiger Fortbildung.

Leistungsübersicht

  • Hilfe bei Körperpflege, Mobilität, Ausscheidung und Ernährung
  • Zubereitung der Mahlzeiten
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Betten und Lagern
  • Klientenbegleitservice
  • Besorgungen und Einkaufen
  • Begleitung bei Aktivitäten
  • Reinigen der Wohnung
  • Waschen und Pflegen der Wäsche und Kleidung
  • Wechsel der Bettwäsche
  • Wundversorgung und Verbände
  • Verabreichung von Injektionen
  • Medikamentengabe und -richtung
  • Blutzuckerkontrolle und Blutdruckmessung
  • Stomaversorgung
  • Versorgung von Sonden und Kathetern
  • Kompressionsverbände und Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Druckstellenprophylaxe und -behebung
  • Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger
  • Professionelle Begleitung demenziell Erkrankter
  • Beratung zu Hause
  • Betreuung bei Verhinderung des pflegenden Angehörigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflege orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien des Pflegeversicherungsgesetzes SGB XI sowie anerkannten pflegewissenschaftlichen Standards und Fortbildungen.

Ja, der Pflegedienst Hülsmann bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um jederzeit eine Versorgung sicherzustellen.

Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, Mobilitätshilfe, Wundversorgung, Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Begleitung und Betreuung.

Die Pflegekräfte gehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Klienten ein und beachten deren Selbstbestimmungsrecht und Würde.

Ja, stundenweise Entlastung und Betreuung werden angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen Freiräume zu schaffen.

Die Pflegekräfte bieten strukturierte Betreuung, um Ängste abzubauen und die Orientierung im Alltag zu fördern.

Ja, der Pflegedienst berät Interessierte und Klienten auch in den eigenen vier Wänden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.