Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Maren bietet umfassende häusliche Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung für kranke, pflegebedürftige und ältere Menschen in den Regionen Leverkusen, Langenfeld, Monheim am Rhein und Leichlingen. Das Team besteht aus zertifizierten Pflegefachkräften sowie medizinischen Fachangestellten, die regelmäßig weitergebildet werden, um die Pflege nach aktuellen fachlichen Standards sicherzustellen. Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuungsleistungen für Demenzkranke, Pflegevertretung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Beratung und individuelle Pflegeplanung gehören ebenso zum Angebot wie Pflegekurse für Angehörige und Qualitätssicherungsbesuche. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und behandelnden Ärzten sowie eine transparente, transparente und effiziente Organisation durch moderne Pflegemanagement-Software. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und flexible Terminvereinbarungen gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Zertifiziertes Fachpersonal
Qualifizierte und regelmäßig fortgebildete Pflegekräfte sorgen für eine fachgerechte und einfühlsame Betreuung.
Umfassende Leistungen
Breites Spektrum von Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Flexibler Service mit 24-Stunden-Erreichbarkeit und kurzfristiger Pflegevertretung bei Verhinderung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst-Maren UG (haftungsbeschränkt) ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schade dass man keine minus Sterne geben kann. Noch nie so etwas respektloses und inkompetentes gesehen. Mit so einer „Hilfe“ kann man gleich alles selber machen:)
Top Beratung und schnelle Hilfe. Sehr kompetent und hilfsbereit. Frau Atris, hat mich hervorragend betreut und sich um all meine Belange mit viel Geduld gekümmert. Immer wieder ...
Top Beratung und schnelle Hilfe. Sehr kompetent und hilfsbereit. Frau Atris, hat mich hervorragend betreut und sich um all meine Belange mit viel Geduld gekümmert. Immer wieder gerne.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Service, den ich beim Pflegedienst-Maren erhalten habe. Das Team war stets professionell, einfühlsam und aufmerksam in der Betreuung meiner Ang...
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Service, den ich beim Pflegedienst-Maren erhalten habe. Das Team war stets professionell, einfühlsam und aufmerksam in der Betreuung meiner Angehörigen. Die hohe Qualität der Pflegeleistungen hat mir das Vertrauen gegeben, dass meine Liebsten in guten Händen sind. Die Flexibilität des Pflegedienstes, gepaart mit der herzlichen Atmosphäre, hat die Situation für meine Familie und mich erleichtert. Ich kann den Pflegedienst-Maren uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Maren bietet häusliche Pflege, Seniorenbetreuung, Krankenpflege, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung sowie Unterstützung bei der Körperpflege an, individuell angepasst an die Bedürfnisse der Kunden.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder über das Online-Kontaktformular. Nach einem Erstgespräch wird die bestmögliche Betreuung gemeinsam geplant.
Viele Leistungen werden von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen übernommen. Der Pflegedienst rechnet direkt mit diesen ab und berät zu Abrechnungsmodalitäten.
Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern und medizinischen Fachangestellten mit regelmäßigen Fortbildungen für eine professionelle Pflege.
Pflegefachkräfte erstellen individuelle Pflegepläne basierend auf medizinischen Anforderungen, persönlichen Vorlieben und Lebensumständen.
Der Pflegedienst ist im Raum Leverkusen, Langenfeld, Monheim am Rhein und Leichlingen tätig.
Es besteht eine enge Kommunikation und Abstimmung mit Angehörigen und medizinischem Fachpersonal zur bestmöglichen Versorgung.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet Notfallbetreuung sowie kurzfristige Pflegevertretung an.