Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Krankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die den Patienten ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglichen. Mit individueller Pflegeberatung unterstützt der Dienst bei Bedarfsanalysen sowie Fragen zu Pflegekosten und Anträgen. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Grundpflege, medizinische Versorgung und Alltagsbegleitung, um soziale Isolation zu verhindern. Zudem werden Tagespflege und Begegnungsstätten angeboten, die Gemeinschaft und Aktivität fördern. Für intensive Pflegebedarfe stehen rund-um-die-Uhr-Betreuung und spezialisierte Leistungen wie Beatmungspflege zur Verfügung. Servicewohnen ermöglicht sicheres und selbstbestimmtes Wohnen in Gemeinschaft. Das Pflegeleitbild basiert auf individueller und ganzheitlicher Betreuung, die die Einmaligkeit jedes Menschen respektiert und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Therapeuten einschließt. Der Pflegedienst legt Wert auf qualifiziertes Personal und bietet Ausbildungsplätze für die Pflegeberufe an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung und Unterstützung bei Pflegekosten, Anträgen und Pflegebedarfen.
Rund-um-die-Uhr Intensivpflege
24-Stunden Betreuung und spezialisierte Pflege wie Beatmung und Tracheostoma.
Selbstbestimmtes Servicewohnen
Sicheres Wohnen mit individueller Betreuung und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Versorgung, Tagespflege, Servicewohnen sowie häusliche Intensivpflege mit spezialisierter Betreuung.
Es erfolgt eine persönliche Pflegeberatung mit individueller Bedarfsanalyse und Begleitung bei der Antragstellung sowie Fragen zu Pflegekassen und Pflegeversicherungen.
Servicewohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes und sicheres Wohnen mit individueller Betreuung und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Spezialisierte Pflegeleistungen umfassen etwa Beatmungs- und Tracheostomapflege sowie eine ganzheitliche Versorgung inklusive Zusammenarbeit mit Arztpraxen und Therapiezentren.
Ja, der Pflegedienst bietet rund-um-die-Uhr häusliche Intensivpflege und Betreuung.
Durch Alltagsbegleitung und Tagespflegeangebote wird soziale Teilhabe gefördert und Isolation vermieden.