
Pflegedienst Neckargemünd
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Neckargemünd, Teil der BeneVit Gruppe, bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Seit 2004 verfolgt der Pflegedienst das innovative BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, welches auf kleine Wohngruppen setzt, um Selbstständigkeit, soziale Teilhabe und Würde der Bewohner zu fördern. Der Alltag ist geprägt von gemeinsamer Hauswirtschaft und sozialen Aktivitäten, die Mobilität und kognitive Fähigkeiten stärken. Mit rund 1.900 Mitarbeitern ist der Dienstleister bundesweit in fünf Bundesländern an 32 Standorten präsent, davon mehrere in Baden-Württemberg. Neben der ambulanten Versorgung werden auch teilstationäre Pflege sowie barrierefreie und betreute Wohnformen angeboten. Qualität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit stehen im Fokus, unterstützt durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen. Der Pflegedienst Neckargemünd wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem TOP 100-Innovationssiegel 2024 und dem Deutschlandtest-Kundenliebling in Gold. Die umfassenden Leistungen verbinden Fachkompetenz mit einem Leben voller Selbstbestimmung und Lebensfreude.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Innovatives Pflegekonzept
Das BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept fördert Selbstständigkeit und soziale Teilhabe in kleinen Wohngruppen.
Ausgezeichnete Qualität
Vielfach prämierter Pflegedienst mit TOP 100-Innovationssiegel und Deutschlandtest-Kundenliebling in Gold.
Umfassende Betreuung
Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege und barrierefreies Wohnen mit individuellem Schwerpunkt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Neckargemünd liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Neckargemünd setzt auf das BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, das kleine Wohngruppen und soziale Teilhabe betont, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.
Der Pflegedienst ist bundesweit in fünf Bundesländern aktiv, mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg, darunter Neckargemünd.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, Pflegeberatung, medizinische Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag an.
Der Pflegedienst Neckargemünd verfügt über ein umfassendes internes Qualitätsmanagement, inklusive externer Prüfungen und regelmäßiger Kunden- und Mitarbeiterbefragungen.
Der Pflegedienst bietet unbefristete Arbeitsverträge, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie flexible Arbeitsmodelle und legt Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.