
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Prinz ist spezialisiert auf die fachgerechte Versorgung und Betreuung von intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen. Ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag werden auch in den eigenen vier Wänden angeboten. Dabei steht das Wohlbefinden der Patienten im Mittelpunkt, die in einer vertrauten Umgebung gepflegt werden, die Privatsphäre erhalten bleibt und eine familiäre Atmosphäre herrscht. Durch langjährige Erfahrung besteht ein engmaschiges Netzwerk aus Versorgungspartnern. Speziell geschulte Fachkräfte kümmern sich um Sondenernährung und Wundversorgung. Die Zusammenarbeit mit Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, dem Krankenhaus Bethanien, einem SAPV-Team vor Ort und Apotheken sichert eine hohe Qualität. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet der Pflegedienst Prinz umfassende Beratung, Unterstützung bei Anträgen und Pflegegraderhöhungen sowie Betreuung für Angehörige, die selbst pflegen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Intensivpflege
Fachgerechte Betreuung von intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen durch qualifiziertes Personal.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Umfassende Hilfe bei Pflegeanträgen, Pflegegraderhöhungen und Beratungsgesprächen nach §37,3.
Enge Zusammenarbeit mit Fachpartnern
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken für optimale Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Prinz GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Allein die freundliche und kompetente Beratung schafft schon ein sehr gutes Gefühl und sorgt für Vertrauen. Vielen Dank
Sehr nette Mitarbeiter, gepflegtes Ambiente. Weiter so.
Super Team und sehr kompetente Kollegen! Weiter so!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Prinz bietet Intensivpflege, Beatmungspflege, ambulante Pflege, Wundversorgung, Sondenernährung sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und Pflegegraderhöhungen.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.
Es besteht eine enge Kooperation mit Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, dem Krankenhaus Bethanien, einem SAPV-Team vor Ort und Apotheken.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratungsgespräche nach §37,3 sowie Unterstützung bei der Antragsstellung und Pflegegraderhöhung für pflegende Angehörige an.
Kontakt kann per E-Mail oder Telefon aufgenommen werden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.